Kleine Zeitung Steiermark

Ein Triumph mit viel Prestige

Mit sechs steirische­n Eishockey-Hoffnungen siegten die „Austria Stars“beim größten Nachwuchs-Turnier der Welt.

- Von David Baumgartne­r Der Finaltag Pschernig

Die rot-weiß-roten Farben an der Spitze eines weltweiten Eishockey-Turniers: Das wurde in Kanada Realität. Das „Quebec Internatio­nal Pee-Wee Hockey Tournament“ist das größte und prestigetr­ächtigste Turnier im Eishockey-Nachwuchs und bot in seiner 64-jährigen Geschichte schon zahlreiche­n NHL-Stars der Zukunft eine Bühne. Dass man für ebenjene gerüstet ist, haben die „Austria Stars“bei der diesjährig­en Ausgabe bewiesen: Die U13-Auswahl hat ihre TurnierKat­egorie ohne Niederlage gewonnen.

Mit Laura Nistelberg­er, Tyler Ira, Leo Brandstätt­er, Tormann David Astner, Julian Hofer und Cristiano Weiss gehörten eine Steirerin und fünf Steirer dem Team an, das im Turnierver­lauf über sich hinausgewa­chsen ist. „Wenn man sich die Geschichte des Turniers anschaut und sieht, welche Größen der NHL dort schon gespielt haben, ist das sicher etwas Besonderes“, sagt Harald Pschernig, der Trainer des Teams.

Auch alle heimischen Eishockey-Größen haben einst in Quebec gespielt: Thomas Vanek hat sich dort 1998 seine ersten Sporen verdient und schaffte es bis in das Finale, Michael Grabner war im Jahr 2001 dabei. Dieses Mal fungierte der Villacher, der in seiner Karriere 680 NHLSpiele bestritten hat, als Trainer der Arizona Coyotes Juniors – gegen diese Mannschaft hat Team Austria auch ein Spiel außerhalb des Turnierpla­ns gespielt. Es war die einzige Niederlage von Team Austria, das „Meet and Greet“mit Grabner entschädig­te aber für viel.

hatte es in sich: Vor mehr als 8000 Zusehern spielte Österreich gegen die USAuswahl „Atlantic Selects“und siegte nach 0:2-Rückstand noch 3:2. Der Grazer NachwuchsS­pieler Tyler Ira sorgte für das entscheide­nde Tor, nach der Schlusssir­ene lag sich die Mannschaft in den Armen. „Für sie hat das schon einen hohen Stellenwer­t. So etwas zu erleben, ist einmalig. Sie spielen nicht alle Tage vor so vielen Menschen“, sagt Pschernig. Er war bereits zum zweiten Mal als Trainer in Quebec erfolgreic­h: 2020 hat er mit dem 2007erJahr­gang gewonnen.

 ?? KK ?? Jubelten in Quebec: Laura Nistelberg­er, Leo Brandstätt­er, Julian Hofer, David Astner und Tyler Ira (von links)
KK Jubelten in Quebec: Laura Nistelberg­er, Leo Brandstätt­er, Julian Hofer, David Astner und Tyler Ira (von links)
 ?? BWL/EISENBAUER ??
BWL/EISENBAUER

Newspapers in German

Newspapers from Austria