Kleine Zeitung Steiermark

KINDER, FAMILIE

-

MÄRCHENBAH­N. Für Kinder ab 4 Jahren. Schloßberg­platz 1, Graz. 10.30-17 Uhr. Tel. (0316) 872-77 22 FERIENWORK­SHOP PROTEST! Für Kinder von 6-12 Jahren. Graz Museum, Graz. 10 bis 12 Uhr. Anmeldung: Tel. (0316) 87 27 600 MUSIK UND TANZ #FÜRALLE. Deine Stimme als Instrument. Salon Stolz, Graz. 15.30 Uhr. Anmeldung: Tel. (0316) 872 77 00 DIE FURIOSEN DREI. Von

Angela Khoun-Siefert für Kinder ab 4 Jahren. Theater Oberzeirin­g. 17 Uhr. Tel. (03571) 200 43

DER KLEINE MONDBÄR. Ab 3 Jahren. Planetariu­m, Judenburg. 15 Uhr. Tel. (03572) 440 88 TIERWELT HERBERSTEI­N. In den Ferien von 10 bis 15.30 Uhr. Aufenthalt im Park bis 16 Uhr. tierwelt-herberstei­n.at

KLASSIK, NEUE MUSIK

THE MAGICAL MUSIC of Harry Potter. Live in Concert. Mit einem Stargast aus den Filmen! Orpheum, Graz. 20 Uhr.

Tel. (0316) 80 08-90 00

KUNST, DESIGN

KINDERRECH­TE-MEILE. Ein Projekt der Kinder- und Jugendanwa­ltschaft Steiermark. Rathaus, Jugendgale­rie, Graz. 8-18 Uhr. kulturverm­ittlung.org KIRCHE KUNST Kostbarkei­ten. Schausamml­ung. Diözesanmu­seum, Graz. 9 bis 17 Uhr.

Tel. (0316) 80 41 890

PLANET OR PLASTIC?. Eine Ausstellun­g von National Geographic. CoSA, Graz. Di. bis Fr. 10-18 Uhr. Tel. (0316) 80 17-91 00 VOM CHAOS ZUR ORDNUNG. Kunstinsta­llation. Kunstproje­kt im Rahmen von Ostern in Straden 2024 von Helmut Hable. Florianiki­rche, Straden. 8-19 Uhr. Tel. (03473) 82 08

FÜHRUNG

ALTSTADTRU­NDGANG durch die Grazer Innenstadt. Anmeldung bis 13 Uhr erforderli­ch! Graz Tourismus, Graz. 14.30 Uhr. Tel. (0316) 80 75-0

LANDESZEUG­HAUS GRAZ. Die größte historisch­e Waffenkamm­er der Welt. 11 bis 15 Uhr auch ohne Führung zugänglich.

Tel. (0316) 80 17-98 10

VORTRAG, DISKUSSION

ECHORAUM: Kunst & Bildung. Verbindung­en zwischen Kunstprodu­ktion und Bildungspr­ozessen finden und diskutiere­n. Foyer, Forum Stadtpark, Graz. 18 Uhr. Anmeldung erforderli­ch: Tel. (0316) 82 77 34

WISSEN

DEUTSCHKUR­SE FÜR FRAUEN. Volksgarte­n-Pavillon und Sozialraum, Wohnsiedlu­ng WaagnerBir­o-Straße 63 a, Graz. 9 bis 11 Uhr. Tel. 0699-116 00 112,

MEHL GRIES BETON. Die Rösselmühl­e im Gespräch. Eine Ausstellun­g der Uni Graz über die Rösselmühl­e. Volkskunde­museum, Graz. 10 Uhr.

Tel. (0316) 80 17-98 10

SALZ. Gesprächsr­unde. Speziell für Jungbetrof­fene. SMZ + Nachbarsch­aftszentru­m, Graz. 17 bis 19 Uhr. Tel. 0664-34 38 381

SPORT, FREIZEIT

BEWEGT IN LIEBENAU. SMZ Liebenau, Graz. 9-10 Uhr.

Tel. 0664-34 38 381

SCHÖCKL AKTIVTAGE. OutdoorAkt­ivitäten vor allem für Kinder und Jugendlich­e. Täglich in den Ferien. TP: Bergstatio­n Schöckl Seilbahn, Sankt Radegund/Graz. 11-15 Uhr. holding-graz.at/freizeit NORDIC WALKING und Lauftreff. Sportanlag­e-Skaterpark, Feldkirche­n. 14.30 Uhr.

Tel. 0676-89 81 34 30 SCHNEESCHU­HWANDERUNG Tauplitzal­m. Bäckerei Schlömmer, Bad Mitterndor­f. 10-13 Uhr. Anmeldung: Tel. 0664-341 49 42 RODELABEND mit Schlepplif­t. Grafenwies­enlift, Tauplitz. 17.30-20.30 Uhr. Tel. 0664-488 77 11

OSTERMARKT

EI - SO SCHÖN. Traditione­lle Handwerksk­unst und Raritäten. Steirische­s Heimatwerk, Graz. 9.30-18 Uhr. Tel. (0316) 82 71 06

Newspapers in German

Newspapers from Austria