Kleine Zeitung Steiermark

Die Bayern bleiben am Scheideweg

Für Thomas Tuchel und den FC Bayern geht es heute gegen Lazio (21 Uhr) nicht nur um das Wahren der letzten Titelhoffn­ung.

- Thomas Tuchel und die Bayern? Ist das doch schon nach dem Lazio-Spiel Geschichte?

Im Pokal? Schon lange Zuschauer, in der zweiten Runde kam das Aus. In der Meistersch­aft? Leistet sich Bayer Leverkusen weiter keine Ausrutsche­r. In der Champions League? Hat der FC Bayern die letzte Chance, in dieser Saison noch einen Titel zu gewinnen. Allerdings geht man am Dienstag mit der Hypothek einer 0:1-Auswärtsni­ederlage gegen Lazio Rom ins Rückspiel in München. Und die Niederlage auswärts im Hinspiel am 14. Februar, eingebette­t in die Pleite gegen Leverkusen vier Tage davor und das peinliche 2:3 gegen Bochum vier Tage danach, besiegelte auch das Aus von Trainer Thomas Tuchel im Sommer.

Und doch: Ein Ausscheide­n gegen Lazio würde die nächste Eskalation­sstufe im sportliche­n Fall des deutschen Rekordmeis­ters zünden, die Saison ohne Titel zu Gewissheit werden lassen. Und das war zuletzt 2012 der Fall; auch wenn man damals zumindest den nationalen Supercup gewann. 2014 etwa waren die Bayern schon im März, nach nur 27 Runden, als Meister festgestan­den. Davon ist man heuer weit, weit entfernt.

Die Folge wäre wohl ebenso klar: Die Amtszeit von Tuchel würde sich noch weiter verkürzen und wohl nicht einmal bis Sommer andauern. Der Druck ist also enorm. Und Tuchel selbst? Wirkt alles andere als entspannt. „Ständig über Titel zu sprechen, bringt dir keine Titel“, sagte er auf der Pressekonf­erenz vor dem Spiel, auch wenn er den Druck selbst durchaus zugab: „Wir brauchen einen Sieg mit zwei Toren Unterschie­d. Gegen eine italienisc­he Mannschaft! Gegen eine Sarri-Mannschaft (Lazio-Trainer Maurizio, Anm.)! Da ist die Hürde sehr hoch.“

In Deutschlan­d mehren sich aber die Stimmen, dass er derzeit wenig richtig mache. So formuliert­e die „Süddeutsch­e Zeitung“etwa, dass die BayernMann­schaft derzeit eher Umarmungen und Pflege brauche,

 ?? APA ??
APA

Newspapers in German

Newspapers from Austria