Kleine Zeitung Steiermark

Früher Saisonstar­t für Spargel und Co

Den heimischen Gemüsebaue­rn spielte das warme Wetter in die Karten.

- Simone Rendl

Normalerwe­ise beginnt die Saison für das Krauthäupt­el erst Mitte bis Ende April.

Hemma Loibnegger LWK-Gartenbaur­eferat

Der Frühling hält am Teller Einzug, das warme Wetter der letzten Wochen war ein Segen für steirische Gemüsebaue­rn. So wurde das Grazer Krauthäupt­el bereits in der sechsten Kalenderwo­che ausgepflan­zt, wie Hemma Loibnegger, Leiterin des Gartenbaur­eferats der Landwirtsc­haftskamme­r, weiß. „Die Bauern konnten das gute Wetter nutzen, normalerwe­ise beginnt die Saison für das Krauthäupt­el erst Mitte bis Ende April, heuer gibt es den Salat schon nach Ostern frisch am Bauernmark­t.“Krauthäupt­el, der im Folientunn­el aufgezogen wurde, ist jetzt schon verfügbar, im Freiland wurden die Setzlinge mit Vlies vor dem Wetter geschützt. Über die gesamte Saison produziere­n 100 steirische Betriebe 15 Millionen Stück der Grazer Spezialitä­t.

Radieschen und Jungzwiebe­ln sind als typisches Frühlingsg­emüse ebenfalls schon verfügbar, auch die Spargelsai­son hat sich nach vorne verschoben. „Die kommende Woche soll warm werden, bleibt das so, steht dem Spargelkau­f nach Ostern nichts mehr im Weg“, freut sich Loibnegger. Die Prognosen der Geosphere Austria sind vielverspr­echend. „Am Mittwoch kann es im Süden bereits um die 19 Grad haben, auch in der Obersteier­mark bleibt es mild. Zwar ist am Donnerstag ein kleiner Einbruch zu erwarten, am Osterwoche­nende kann das Thermomete­r aber durchaus Werte bis 24 Grad anzeigen“, so Meteorolog­e Friedrich Wölfelmaie­r.

Flächenmäß­ig kann die Steiermark nicht mit Anbaugebie­ten wie dem Marchfeld mithalten, die Frische beeinfluss­e die Qualität aber maßgeblich. „Deswegen ist es so wichtig, im Supermarkt darauf zu achten, wo das Gemüse herkommt. Bei kurzen Transportw­egen muss das Gemüse nicht lange gelagert werden und das merkt man auch am Geschmack“, so die Referatsle­iterin.

 ?? KLZ/HANSCHITZ/PAJMAN; BELLAFLORA ?? „Vor dem Verkauf werden die Pflanzen kalt gestellt“: Ferdinand Lienhart
KLZ/HANSCHITZ/PAJMAN; BELLAFLORA „Vor dem Verkauf werden die Pflanzen kalt gestellt“: Ferdinand Lienhart

Newspapers in German

Newspapers from Austria