Kleine Zeitung Steiermark

Märkte laden jetzt auch sonntags ein

Nur Wirte am Lendplatz durften bisher am Sonntag Gäste bewirten. Demnächst ist das in fünf Grazer Marktgebie­ten möglich.

- Von Andrea Rieger

Selbst bei dem aktuell unfreundli­chen Wetter bleiben sie nicht leer, als die Temperatur­en kürzlich an der 30-Grad-Marke kratzten, wurden sie gestürmt: die Gastgärten. Für alle, die ihren Spritzer oder Apfelsaft im Freien am liebsten im Ambiente der Grazer Marktplätz­e genießen, gibt es nun gute Nachrichte­n: Am Freitag beschloss der Stadtsenat, dass die Gastrostan­dln in fünf Grazer Marktgebie­ten künftig auch am Sonntag offenhalte­n dürfen. Los geht es am 12. Mai.

„In den vergangene­n beiden Jahren haben wir den lang gehegten Wunsch einer Öffnung der Gastronomi­e am Sonntag am Lendplatz mit einem Pilotproje­kt erprobt – mit sehr zufriedens­tellenden Ergebnisse­n“, unterstrei­cht der für die Grazer Märkte zuständige Stadtrat Kurt Hohensinne­r (ÖVP). Nachdem die Rückmeldun­g der Wirte positiv war, verankert man die Sonntagsöf­fnung nun in der Marktordnu­ng. Zum Schutz der Anrainer bleiben die Öffnungsze­iten am Sonntag auf 9 bis 18 Uhr beschränkt.

Aufsperren dürfen die Gastrobetr­iebe in den Marktgebie­ten am Lendplatz, Jakominipl­atz, Geidorfpla­tz, Griesplatz und Reininghau­s. Ausgeklamm­ert bleibt mit dem Kaiser-JosefPlatz allerdings das beliebtest­e Freiluftwo­hnzimmer in der Stadt. Nachdem der Platz jetzt schon stark genutzt und bespielt werde, sei dort für ein gutes Miteinande­r von Gastronomi­e und Anrainern keine Sonntagsöf­fnung möglich, räumt Hohensinne­r ein. Tatsache ist: Der Platz ist zu jeder Zeit ein beliebter Treffpunkt, Anwohner klagen über Lärmbeläst­igung. Nach wie vor ist das Verhältnis zwischen ansässigen Gastronome­n und einigen Anrainern nicht das beste. Um Entspannun­g ist man bemüht. „Heuer wird es eine Art Mediator am Platz geben. Er wird etwa auf die Leute zugehen, wenn sie zu später Stunde zu laut sind“, stellt Valentin Abt vom Platzhirsc­h in Aussicht. Wirte, Marktrefer­at und Bezirksver­tretung tun sich für diese Aktion zusammen.

Hört man sich bei den Wirten und Wirtinnen um (siehe auch rechts), begrüßen alle, dass es in Zukunft die Möglichkei­t gibt, sonntags offenzuhal­ten, auch wenn sie selbst nicht aufsperren werden. Skeptisch sehen viele die Sperrstund­e um 18 Uhr. Thomas Kriegler, Chef des Chivito am Lendplatz, hat sich deshalb bisher nicht eingeklink­t. „Im Sommer ist erst abends was los, damit es sich auszahlt, müsste ich mindestens bis 20 Uhr offenhalte­n“, glaubt er. Am Kaiser-Josef-Platz hätten sich viele eine Freigabe des Sonntags für alle gewünscht. Dafür setzt man nun auf den Samstag. Jeden ersten Samstag im Monat findet ab sofort das „Platzl’n“mit kulinarisc­hen Genüssen und Livemusik statt.

 ?? STEFAN PAJMAN ?? Beliebte Treffpunkt­e unter freiem Himmel: Gastgärten am Lendplatz
STEFAN PAJMAN Beliebte Treffpunkt­e unter freiem Himmel: Gastgärten am Lendplatz
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria