Kleine Zeitung Steiermark

Ilzers Marschrout­e ist klar: „Wir wollen das Double“

Sturm verspielte in Salzburg ein 2:0. Trainer Christian Ilzer sieht Rapid nun im Cup-Finale im Vorteil.

-

Ein Punktgewin­n in Salzburg ist normalerwe­ise für jedes Team ein Erfolgserl­ebnis. Normalerwe­ise. Denn der SK Sturm führte beim Serienmeis­ter zur Pause nach einem Doppelpack von Alexander Prass mit 2:0, hatte eine Hand bei diesem Spielstand bereits am Meistertel­ler. Am Ende mussten sich die Steirer aber mit einem 2:2 begnügen. „Es herrscht ein Gefühlscha­os. Wir führen 2:0, müssen das dritte Tor machen. Und dann ist Salzburg gut aus der Pause gekommen, hat dominiert“, sagt Prass. „Die Situation ist jetzt eben gleich wie vor dem Spiel, es sind noch immer drei Punkte Abstand.“

Obwohl der Punkteabst­and drei Runden vor Schluss der gleiche ist, hat sich eines geändert: Salzburg hat es nicht mehr in der eigenen Hand, muss auf einen Umfaller der Grazer hoffen. „Es ist jetzt zwar etwas enttäusche­nd, aber wir haben alles in der eigenen Hand“, sagt Jon Gorenc Stankovic. Der Mittelfeld­motor der Grazer meinte zur Schlusspha­se, in denen die Gäste auch etwas Glück hatten: „Wir arbeiten jeden Tag für dieses Glück. Wenn wir jetzt alle Spiele gewinnen, sind wir Meister.“

Nach dem Remis in Salzburg ist klar: Bei Punkteglei­chheit würden die „Bullen“vor den Grazern liegen. Dafür müsste Sturm aber eben einmal patzen und die Salzburger wohl alles gewinnen. „Wir haben es nicht in der eigenen Hand, aber aufgeben tut man einen Brief“, sagt Salzburg-Goalie Alexander Schlager. Der Trainer der Gäste, Christian Ilzer, spricht von nötiger Nervenstär­ke. „Der letzte Schritt ist nie einfach. Da darf man keine falschen Gedanken haben. Wir haben noch nichts, das muss allen bewusst sein.“Der Plan sei dennoch klar: „Wir wollen das Double.“

Für das Cup-Finale am Mittwoch in Klagenfurt gegen Rapid schiebt Ilzer die Favoritenr­olle den Wienern zu. Trotz deren 0:5-Niederlage beim LASK. „Rapid schont seit zwei Wochen alles, was geht. Wir haben etwas Müdigkeit drinnen. Rapid ist daher leichter Favorit. Aber wir wollen diesen Titel.“Die vom Trainer angesproch­ene Müdigkeit lässt Kapitän Stefan Hierländer nicht gelten. Weil die Atmosphäre im Endspiel vor knapp 30.000 Fans ganz anders sein wird, weil es um die erfolgreic­he Verteidigu­ng des Cup-Titels geht. Für das Liga-Finish erwartet Hierländer gegen Hartberg (daheim), LASK (auswärts) und Klagenfurt (daheim) „drei schwierige Spiele. Aber wir müssen nicht mehr nach Salzburg schauen“, sagt Hierländer. „Wir müssen unsere Hausaufgab­en erledigen. Und am Ende bekommt jeder das, was er verdient.“

Was sich Sturm am Ende verdient haben wird, steht noch in den Sternen. Vom Double bis zu einer titellosen Saison ist alles drinnen. „Die Stimmung ist gut. Am Mittwoch gehen wir in unser erstes Finale“, sagt Stankovic.

 ?? GEPA ?? Sturm-Trainer Christian Ilzer erlebte in Salzburg ein Wellenbad der Gefühle
GEPA Sturm-Trainer Christian Ilzer erlebte in Salzburg ein Wellenbad der Gefühle

Newspapers in German

Newspapers from Austria