Kleine Zeitung Steiermark

Mit roten Nelken gegen „41 Stunden“

Feier am Berg? Online-Kundgebung? Daran denken SPÖ und KPÖ am 1. Mai nicht mehr. Aber mobilisier­t das auch die Steirer?

- Von Michael Saria und Thomas Rossacher

Musik, Kulinarik und bedeutungs­schwangere Reden, die über Holzklappt­ische schwappen: Eine Zeit lang hatten Aufmärsche am 1. Mai, am Tag der Arbeit, Patina angesetzt und wirkten wie Überbleibs­el einer Bewegung, die sich fast verzweifel­t an erfolgreic­he Zeiten klammert. Im Jahr 2012 gab die Grazer SPÖ vorübergeh­end die Straße auf und lud lieber zu einer Feier auf dem Schloßberg, in Coronazeit­en musste man es bei Online-Bekundunge­n belassen.

Das ist heute undenkbar: Im Superwahlj­ahr, im Windschatt­en aktueller Themen wie der 41Stunden-Woche und dem leistbaren Wohnen, haben Kommuniste­n wie Sozialdemo­kraten längst ihre Kundgebung­en für Mittwoch organisier­t. „Das ist heute notwendige­r denn je“, wird unisono betont. Aber sieht das auch die Bevölkerun­g so? Mobilisier­t man so noch Menschen?

„Wenn man den Leuten entgegenko­mmt, kommen sie auch zu einer solchen Veranstalt­ung. Weil sie dann sehen: Nicht nur mir geht es so“, ist Christine Braunersre­uther überzeugt. Mit diesem „Geht es so“meint die Klubchefin der Grazer KPÖ vor allem „Care-Arbeit“, also Sorge- und Pflegearbe­it daheim. „Ich beschäftig­e mich viel damit, nicht nur in der feministis­chen Blase. Und bei vielen Frauen ist eine irrsinnige Überlastun­g und Erschöpfun­g festzustel­len.“Das sei aber nicht die einzige Folge der Pandemie. „Wie wir wissen, hat sich auch bei Jugendlich­en dadurch viel verschoben“. Gerade deshalb lade die KP namens Parteichef­in

Elke Kahr am 1. Mai zur Kundgebung auf dem Grazer Mariahilfe­rplatz (10 Uhr), die nach dem Marsch durchs Zentrum am Eisernen Tor endet. Im Anschluss wird im Volkshaus gefeiert. Daniela Schlüsselb­erger sieht im Maiaufmars­ch „vor allem ein Zeichen der Solidaritä­t. So ein 1. Mai besteht für mich zu 99 Prozent aus Gesprächen mit Leuten, die genau deshalb kommen, um ihre Sorgen loszuwerde­n“, betont die Klubchefin der Grazer SPÖ. In Zeiten, wo man „allen Ernstes“über 41-Stunden-Wochen ohne Lohnausgle­ich nachdenke, brauche es dies mehr denn je. Auch um der KPÖ in Graz weder Straßen noch offene Ohren zu überlassen? Schlüsselb­erger: „Das machen wir völlig losgelöst von der KP.“Am Mittwoch wird sie mit der Grazer SPÖ-Chefin Doris Kampus und Landespar

teiobmann Anton Lang zur roten Nelke greifen und zum Frühstück beim Pavillon im Volksgarte­n laden, ehe man um 8.45 Uhr in Richtung Grazer Hauptplatz marschiert.

Graz ist freilich nicht der einzige Schauplatz. Landesweit sollen es 100 Termine sein, erklären die Roten stolz. SPÖLandesc­hef Anton Lang steht nach Graz auch „zu Hause“am Pult – in Leoben bei der großen Maifeier am Hauptplatz. Um 15 Uhr wird es den Sturm-Fan aber ins Auto ziehen, um es noch rechtzeiti­g zum Cupfinale nach Klagenfurt zu schaffen.

Am Dienstagab­end ist Lang bei Bürgermeis­ter Josef Wallner in Deutschlan­dsberg (Hauptplatz), während Josef Muchitsch in Frauental mitfeiert. Am Fackelzug auf den Schloßberg in Bruck/Mur nimmt Jörg Leichtfrie­d

teil, am Feiertag ist er in Pernegg und Tragöß angekündig­t.

Andere Parteien verteilen am 1. Mai ein kleines Dankeschön an jene, die am Feiertag arbeiten. Die ÖVP-Mandatare werden sich wieder mit Frühstück einstellen. Landeshaup­tmann Christophe­r Drexler wird in Hartberg-Fürstenfel­d unterwegs sein und unter anderem Polizisten und RotKreuz-Mitarbeite­r besuchen. Im Sackerl „sind Köstlichke­iten aus den steirische­n Regionen wie Äpfel, Hartwurst und Gebäck“, so eine Sprecherin.

Die Freiheitli­chen verteilen am Mittwoch unterdesse­n Merci-Schokolade, FPÖ-Landeschef Mario Kunasek und Landespart­eisekretär Stefan Hermann sind in Graz-Umgebung unterwegs.

 ?? ??
 ?? J. FUCHS ?? Christine Brau- nersreuthe­r, KPÖ
J. FUCHS Christine Brau- nersreuthe­r, KPÖ
 ?? JUERGEN FUCHS ?? Am Mittwoch kommt es auch in Graz wieder zu Maiaufmärs­chen
JUERGEN FUCHS Am Mittwoch kommt es auch in Graz wieder zu Maiaufmärs­chen
 ?? J. FUCHS ?? Daniela Schlüsselb­erger, SPÖ
J. FUCHS Daniela Schlüsselb­erger, SPÖ

Newspapers in German

Newspapers from Austria