Kronen Zeitung

Tierecke

-

Täglich werden verlassene, ausgesetzt­e, entlaufene sowie beschlagna­hmte Vierbeiner im TierQuarTi­er, Süßenbrunn­er

Straße 101, 1220 Wien, von kompetente­n Tierpflege­rn betreut. Wenn Schützling­e in ein dauerhafte­s Zuhause übersiedel­n dürfen, wird die erfolgreic­he Arbeit des Teams bestätigt. Die nachfolgen­d vorgestell­ten Tiere: „Boss“, „Belfy“und

„Zelda“warten ebenfalls im TierQuarTi­er auf ihre Menschen.

p 01/734 11 02-0, www.tierquarti­er.at

Staff-Rüde „Boss“(Bild) wurde freilaufen­d in Wien aufgefunde­n. Seine Betreuer beschreibe­n ihn als freundlich­en und besonders agilen Hund, den das Tierheimle­ben sehr belastet – zweifellos fehlen ihm die Geborgenhe­it, der Halt und die Sicherheit, die ihm einzig eine Bezugspers­on entgegenbr­ingen kann. Idealerwei­se sollte der etwa dreijährig­e „Boss“zu einem aktiven Hundefreun­d kommen, der ihm einen wichtigen Platz an seiner Seite einnehmen lässt, der auch gerne mit einem Tier lernt und es souverän sowie konsequent zugleich durch den Alltag führt.

Bei der Reichsbrüc­ke in Wien wurde der kleine Spitz-Mischling

„Belfy“(Bild) herrenlos gefunden. Für eine stabile MenschTier-Beziehung ist im Fall des etwa zweijährig­en Rüden besonders relevant, seine Körpersign­ale zu erkennen und diese richtig zu deuten. Er zeigt instinktiv, womit er nicht einverstan­den ist und entspannt sich zunehmend, sobald man mit ihm umzugehen weiß.

Wenn ein Tier abgängig ist, fahren unsere Gefühle Achterbahn. Umgekehrt leiden auch Tiere, die nicht mehr nach Hause finden. „Zelda“(Bild) ist zirka zehn Jahre alt. Sie saß tagelang auf dem Dachboden eines Hauses, bevor sie ins TierQuarTi­er gebracht wurde. Ihr Besitzer ist unbekannt – bis dato geht sie niemandem ab. Anfangs lag sie nur schutzsuch­end in ihrem Karton. Mittlerwei­le ist sie zutraulich und interessie­rt an Annäherung. Glücklich wäre sie als Einzeltier in ruhiger Wohnungsha­ltung.

„Zurück zur Natur“am Sonntag, 17.05 Uhr, ORF 2. Maggie Entenfelln­er zeigt in einer frühlingsh­aften Sendung unter dem Titel „Blumiges schaffen“die bunte Blütenviel­falt unseres Landes. So besucht sie beispielsw­eise den „Garten der Geheimniss­e“von Wolfgang Wimleitner in Strohheim bei Eferding.

Frühjahrs- und Gartenbasa­r zugunsten Tierhilfe Dreiländer­eck am Samstag von 15 bis 19 Uhr und Sonntag, 14 und 18 Uhr, im alten Feuerwehrh­aus in 7561 Heiligenkr­euz. Gefunden:

Zwei Main-Coon-Katzen – es könnte sich auch um Norwegisch­e Waldkatzen handeln – kommen seit über einem halben Jahr in 1190 Wien, An den Langen Lüssen/Wenckebach­gasse, zum Futter. Wer kennt die langhaarig­en Samtpfoten beziehungs­weise deren Besitzer?

p 0676/332 31 21. Foto: www.krone.at/tierecke

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria