Kronen Zeitung

„Ball muss wieder rein in die Kiste“

Austria seit 296 Minuten ohne Tor Sondertrai­ning

- Peter Klöbl

Das letzte Tor der Austria? Mehr als einen Monat her, Rechtsvert­eidiger Jens Stryger Larsen traf am 13. März beim 1:1 in Graz gegen Sturm in Minute 64 . . .

Seit damals herrscht Torflaute – 0:0 gegen Wolfsberg, 0:2 in Altach, 0:2 gegen Grödig. Daher weiß auch Trainer Thorsten Fink, was am Sonntag im HappelStad­ion die oberste Devise ist: „Der Ball muss wieder rein in die Kiste!“Nur so gelangt Violett auch wieder auf die Siegerstra­ße.

Und da man am Verteilerk­reis wieder einmal gewinnen will, gab’s zuletzt Sondertrai­ning, nicht nur für die Stürmer. „Wir trainieren das laufend in der Saison“, so Fink, „aber klarerweis­e zuletzt vermehrt. Nur der, der häufig trifft, trifft immer.“Die Statistik gibt ihm Recht: Im Schnitt benötigte die Austria diese Saison bisher mehr als sieben Torschüsse, damit es im Kasten des Gegners „einschlug“– macht in der Tabelle der Chancenaus­wertung nur Platz sieben (top ist da übrigens Rapid).

Dazu lassen die Topscorer im Frühjahr aus: Alexander Gorgon (insgesamt 13 Saisontref­fer) und Lary Kayode (11) trafen im Frühjahr jeweils erst zweimal.

Fink ließ offen, ob beide Sonntag von Beginn an dabei sind: „Gorgon war zuletzt krank, hat noch nicht die Kraft für 90 Minuten.“Gilt auch für Kevin Friesenbic­hler, der bei Austrias letztem Derbysieg als „Joker“für den 2:1-Siegtreffe­r gesorgt hatte.

Ein erneuter Erfolg im Happel wäre Balsam für die violette Fan-Seele – und würde Austria in zweierlei Hinsicht guttun: Einerseits wäre man wieder an Rapid dran, anderersei­ts würde man Admira auf Distanz halten – denn abgesicher­t ist Platz drei noch lange nicht.

 ??  ?? Friesenbic­hler: Morgen wieder „Joker“– und nach der Einwechslu­ng wieder Schütze des Siegtreffe­rs?
Friesenbic­hler: Morgen wieder „Joker“– und nach der Einwechslu­ng wieder Schütze des Siegtreffe­rs?
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria