Kronen Zeitung

Was uns im Flugzeug alles stört

Umfrage vor der Sommersais­on Die zehn größten Ärgernisse

- Erich Schönauer

Egal, ob Städteflug in Europa oder Langstreck­en-Reise: Sitznachba­rn im Flieger können Touristen die letzten Nerven rauben. Die Buchungspl­attform checkfelix hat vor dem Start der Sommersais­on Österreich­er gefragt, was an Bord am meisten ärgert. Die „Krone“listet die „Top 10“auf, Mehrfachne­nnungen waren möglich.

An erster Stelle kommt überrasche­nderweise möglicher Mundgeruch des Nachbarn. 62 Prozent ärgern sich laut der Umfrage darüber.

Wenn der Sitznachba­r ein schreiende­s Baby mit hat, dann stört dies 57 Prozent.

Platz 3: Ein Nachbar, der über alles und jedes nörgelt.

Ärgernis Nummer 4: laut schnarchen im Sitz.

Nicht zum Aushalten sind auch Passagiere, die einfach nicht aufhören zu reden.

Ist der Kunde während des Fluges ständig am Trinken, finden das 40% störend.

Ärger gibt es auch, wenn der Nachbar rücksichts­los ist und die Musik laut aufdreht.

Auf Platz 8 sind Egoisten, welche Armlehnen für sich alleine beschlagna­hmen.

Auf die Nerven geht oft auch ein Sitznachba­r, der alle fünf Minuten die Bord-Toilette aufsucht.

An letzter Stelle scheinen jene Personen auf, die nach der Landung sofort rausdränge­n (32 Prozent).

Wir wünschen dennoch eine gute Reise!

 ??  ?? Nicht immer sind Fluggäste mit ihren Sitznachba­rn zufrieden
Nicht immer sind Fluggäste mit ihren Sitznachba­rn zufrieden

Newspapers in German

Newspapers from Austria