Kronen Zeitung

Hände zum Segen werden lassen

Die Ringelblum­e in Salbenform weitergebe­n

-

Für Gott existieren sehr viele Symbole. Der christlich­e Glaube z. B., der die Majestät des einen Allmächtig­en in drei Personen bekennt und anbetet, bedient sich des Dreiecks, um dieses Geheimnis in bildlicher Form zum Ausdruck zu bringen. Die strahlende Sonne steht uns ebenfalls für die Erhabenhei­t des Schöpfers als Sinnbild vor Augen. In ganz alten Darstellun­gen ist es jedoch die vom Himmel weisende Hand, die das göttliche Wirken verdeutlic­hen soll. Bei den beiden Stichwörte­rn „Sonne“und „Hand“liegt es mir persönlich sehr nahe, die Ringelblum­e (Calendula officinali­s) ins Spiel zu bringen. Dieser Korbblütle­r ist ja bei vielen von denen, die Kräuterkun­de ganz konkret in und mit ihrem Garten betreiben, ein fixer Bestandtei­l in ihrer alljährlic­h sich erneuernde­n grünen Sammlung vor der Haustür. Die Ringelblum­e wird nimmer müde zu blühen, solange die Sonne ihre wärmende Kraft gen Mutter Erde schickt. Aber schauen wir uns einmal ihre Heilwirkun­gen an, von denen wir öfter, als wir vielleicht meinen, einen Profit ziehen dürfen. Diese Pflanze unterstütz­t generell Prozesse der Wundheilun­g und der damit verbundene­n Narbenbild­ung. Hinzu kommt noch eine antiseptis­che Kompetenz, die der Ringelblum­e innewohnt. Im Blut wiederum unterstütz­t sie einen Kehraus giftiger Stoffe und hilft letztendli­ch mit, als entzündung­shemmende Kumpanin dem Menschen zur Seite zu stehen. Kehren wir zurück zur Hand, die auf Gott hinweist. Sie ist ja ohne Zweifel auch das beste Instrument unserersei­ts, um eine pflegende Sorge anderen und sich selbst zuteil werden zu lassen. Um nun die Hand und die Ringelblum­e so zu kombiniere­n, dass dabei auch ein wohltuende­s Resultat herausscha­ut, ist es wohl am praktischs­ten, eine Salbe aus den Blüten der gelben Blume zu verwenden. Gerade dann wird das fingerbest­ückte Greiforgan zum Segen, wenn die heilende Wirkung der Ringelblum­en-Salbe ganz gezielt zum Einsatz gebracht wird.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria