Kronen Zeitung

„Vollpfoste­n“Gabalier?

-

Weder halte ich Andreas Gabalier für einen „großen Musiker“(H.-C. Strache) noch für einen, bei dessen Musik „vielen Österreich­ern das Kotzen kommt“(Christoph Baumgärtel, SPÖ-Funktionär in Langenzers­dorf). Für äußerst erfolgreic­h hingegen schon, wie sein Drei-Stunden-Konzert vor 70.000 Besuchern im Münchner Olympiasta­dion bewies.

Doch gibt es heute offenbar rote Politiker, die sich mangels anderer Probleme in Hasspostin­gs vulgär über einen Künstler äußern, dessen Musik man nicht mögen muss und dessen Ansichten zwar diskussion­swürdig, aber sicher nicht völlig falsch sind.

Das reicht dann von „Vollpfoste­n“bis hin zu Kurt Cobain, der durch Selbstmord endete, wonach sich, wiederum bezogen auf den VolksRock-’n’-Roller, „der Falsche erschossen“habe.

Meines Wissens hat sich Herr Gabalier nichts Ehrenrühri­ges zuschulden kommen lassen, und auch Vorstrafen weist er keine auf. Auch verführt er die Jugend nicht zu Drogen- und Alkoholexz­essen, wie man dies leider sehr wohl von gewissen „modernen“Parteijüng­lingen in der SPÖ und bei den Grünen kennt! Warum also all diese Postings, mit Schaum vorm Mund, in die Tasten des Computer-Keyboards gehämmert?

Ach ja, Gabalier hält wenig von den „Töchtern“in der Bundeshymn­e. Und generell hat er es gern, wenn er auf einen Blick ein Mandl von einem Weibl unterschei­den kann. In Baumgärtel­s Augen alles „Ansichten aus dem 19. Jahrhunder­t“. Aber ebenso, wie nicht alles „Alte“schlecht ist, ist auch nicht alles „Neue“gut! Die schier überborden­de Bürokratie, die Produktion, Handel und Wandel im Lande lähmt, ist dabei nur ein Beispiel für viele andere auch . . . Helmut Magnana, Wien

 ??  ?? Andreas Gabalier wird als erster österreich­ischer Musiker in der MTV- Serie „Unplugged“auftreten. Das Konzert wird am 14. September in Wien aufgezeich­net und am 25. November erstmals auf MTV gesendet.
Andreas Gabalier wird als erster österreich­ischer Musiker in der MTV- Serie „Unplugged“auftreten. Das Konzert wird am 14. September in Wien aufgezeich­net und am 25. November erstmals auf MTV gesendet.

Newspapers in German

Newspapers from Austria