Kronen Zeitung

Zwei Verlierer bei einem Remis: Tottenhams Fluch geht weiter

Zum achten Mal in Folge blieb Liverpool bei den Hotspurs ungeschlag­en

-

Der Schlager zwischen Tottenham und Liverpool brachte in der 3. Runde der englischen Premier League keinen Gewinner. Die „Reds“von Trainer Jürgen Klopp, bei denen Alexander Manninger auf der Bank saß, konnten sich trotz des Auswärtspu­nktes nicht als Sieger fühlen, vergaben sie doch beim 1:1 leichtfert­ig die Führung.

Eine Topchance von Coutinho (4.) zunichte gemacht, zweimal gegen Mané im Laufduell im letzten Moment gerettet – Tottenhams holländisc­her Torhüter Michel Vorm war im Schlager gegen Liverpool der Mann der ersten Halbzeit. Beim Elfmeter (43.) von James Milner war aber auch er machtlos. Lamela hatte unüberlegt und unglücklic­h Firmino zu Fall gebracht.

In einer kampfbeton­ten und intensiven Partie nicht der einzige Aufreger. Denn Ex-Salzburger Sadio Mané bettelte lange um eine gelbrote Karte. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr kamen bei den Hotspurs (Kevin Wimmer nicht im Kader) die Gedanken an die Negativser­ie gegen Liverpool hoch. Siebenmal hatte man zuhause gegen die „Reds“nicht gewinnen können. Ein Fluch, der auch diesmal beim 1:1 kein Ende fand. Und das, obwohl Verteidige­r Rose 20 Minuten vor dem Ende mit dem Ausgleichs­treffer noch einmal Hoffnung an der White Hart Lane aufkommen ließ.

Zu stark agierte die Klopp-Elf in der Defensive, offensiv strahlten sie immer Gefahr aus: Wie Matip (53.), der an der Latte scheiterte. Oder als Mané ein Abseitstor aberkannt wurde.

City gegen „Lachnummer“

Manchester City, mit zwei Siegen in die Liga gestartet, darf heute gegen Englands Lachnummer West Ham aus der Europa League ran. Die Spieler mussten sich nach dem Aus gegen Astra Giurgiu von Trainer Slaven Bilic einiges anhören: „Ich bin wütend und frustriert. Für diese Chance haben wir im letzten Jahr hart gearbeitet.“Vielleicht hätte er für City nicht acht Stammspiel­er schonen sollen . . .

 ??  ?? Sadio Mané
Sadio Mané

Newspapers in German

Newspapers from Austria