Kronen Zeitung

Im Zentrum des Gelbfieber­s

Vor Misano-Rennen besuchte „Krone“Rossis Heimatort

- Markus Neißl/Tavullia

Bestzeit im ersten Training! Damit heizte Motorrad-Superstar Valentino Rossi die Stimmung in Misano zusätzlich an. Musste er nicht, denn beim Italien-Klassiker in der Nähe von Rimini herrscht Ausnahmezu­stand. Der Grund: Als WM-Zweiter wittert der Italiener die Chance auf seinen zehnten WM-Titel. Das Zentrum des Gelbfieber­s liegt aber zehn Kilometer südlich in Tavullia. Rossis Heimatort. Wo etwa 8000 Leute leben, am MisanoWoch­enende aber Zehntausen­de hinströmen. Wie auch die „Krone“. . .

Die Nummer 46 hängt in Tavullia in hundertfac­her Ausführung. Jeder Balkon, jeder Baum, jede Laterne, ja selbst die Kirche ist mit der Startnumme­r des „Doktors“geschmückt. Wie auch das Caffe Sport gegenüber der Kirche, das einen speziellen Cappuccino serviert. Die Nummer 46 ist liebevoll mit Kakao auf das Getränk gestäubt. Fans würden 4,60 Euro zahlen, er kostet aber nur 1,50.

Gegenüber liegt Rossis eigene Pizzeria mit angeschlos­senem Fanshop. Rossi-„Jünger“stehen Tage vor dem Rennen Schlange. Nur einer passt nicht dazu, er trägt ein FanShirt von Rossi-Rivale Iannone. Hier wird ein Teil jener kolportier­ten zwölf Millionen Euro Umsatz gemacht, den Rossi pro Jahr mit Fanartikel­n umsetzt. Nur eines scheint in Tavullia ein Märchen zu sein, dass auf den Straßen Tempo 46 gilt...

WM-STÄNDE (nach 12 von 18 Rennen): MotoGP: 1. M. Márquez (210), 2. V. Rossi (160) 3. J. Lorenzo (146). – Moto2: 1. J. Zarco (181), 2. A. Rins (171), 3. S. Lowes (137). – Moto3: 1. B. Binder (204), 2. J. Navarro (118), 3. F. Bagnaia (110).

 ??  ?? Tavullia: Cafés sind im Rossi-Style – und sogar der Capuccino (o.)
Tavullia: Cafés sind im Rossi-Style – und sogar der Capuccino (o.)
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria