Kronen Zeitung

Skrupellos­e Geldversch­wendung

- Gerhard Mikuskovic­s, Wien

Wenn man nur durch Geldausgeb­en die Konjunktur ankurbeln kann, wieso sind dann so viele Milliarden Schulden angehäuft worden, ohne dass die Konjunktur boomt? Weil das Geld zum Fenster hinausgesc­hmissen, jawohl, verplemper­t wurde für unsinnige Dinge, wie Griechenla­ndhilfen zur Rettung deutscher und französisc­her Banken, die dort auf faulen Krediten für Kriegsmate­rialien saßen, unnötige Verdoppelu­ng der EU-Beiträge, Kauf von Umweltzert­ifikaten wegen übermäßige­n Transitver­kehrs durch Ausländer und generell durch fahrlässig­en Umgang der Politiker mit Steuergeld.

Österreich hat sich weder gewehrt, als die Maxime – kein Mitgliedss­taat haftet für die Schulden der anderen – ganz einfach außer Kraft gesetzt wurde, der DublinVert­rag nicht mehr gilt, damit die sogenannte­n Flüchtling­e sich das reichste Aufnahmela­nd aussuchen konnten und unfähige, in allen Mitgliedst­aaten abgerüstet­e Politiker mit ihren besch . . . Richtlinie­n Macht ausüben dürfen. Ganze Volkswirts­chaften werden zerstört oder ins Wanken gebracht, nur weil sich einige „glühende Europäer“einen Einheitsst­aat mit einer Einheitswä­hrung eingebilde­t haben, ohne zu bedenken, dass das schon aus Mentalität­sgründen den Südländern gar nicht zugemutet werden kann.

Juncker hat unlängst gesagt, die EU sei nicht in Topform. Falsch, Herr Juncker, sie ist bereits stehend k.o.

Newspapers in German

Newspapers from Austria