Kronen Zeitung

Wer hat Angst vor Donald Trump?

-

„ Der meint das wirklich ernst, und ich glaube, wir müssen uns warm anziehen“, sagt Deutschlan­ds Vizekanzle­r und Wirtschaft­sminister Sigmar Gabriel mit Blick auf den neuen US- Präsidente­n Donald Trump. Und die staatliche chinesisch­e Zeitung „ Global Times“schreibt als Sprachrohr der Regierung in Peking, dass Trump wohl „ viele Feuer“rund um die ganze Welt entzünden werde.

Rund um den Globus sind viele von Sorgen geplagt, haben Angst vor Donald Trump und dem, was er bringen wird in den kommenden vier Jahren seiner Präsidents­chaft. Möglich, dass viele dieser Sorgen berechtigt sind. Kompromiss­bereit und verbindend kam Donald Trump in seiner ersten Rede als US- Präsident jedenfalls nicht daher. Im Gegenteil.

Aber Trump legt die Finger auch auf Wunden, die es tatsächlic­h gibt. Deshalb schmerzt es auch so.

Bessere Beziehunge­n zwischen Washington und Moskau wären tatsächlic­h im Sinne der ganzen Welt. Den Chinesen einmal zu sagen, bis hierher und nicht weiter, ist auch überfällig. Und Europa hat sich viel zu lange auf die USA verlassen. Nicht nur in militärisc­her Hinsicht.

Und innenpolit­isch gesehen fühlen sich tatsächlic­h viele Amerikaner abgehängt. „ Obamacare“könnten sich wirklich viele nicht leisten. Und die Infrastruk­tur in der größten Wirtschaft­snation der Welt spottet tatsächlic­h jeder Beschreibu­ng.

Trump ist ein Widerling. Aber er hat in so manchem durchaus recht.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria