Kronen Zeitung

Jean- Luc Mélenchon: Linkslinke­r Polterer

- Kurt Seinitz

Er ist der linke Lautsprech­er der französisc­hen Politik und hat im Endspurt des Wahlkampfe­s erstaunlic­h durchgesta­rtet. Der Volkstribu­n lieferte mit starken Sprüchen eine starke Aufholjagd und fischte auch im Le- Pen- Lager.

Kommt er in der ersten Runde der Präsidents­chaftswahl an die zweite Stelle, ist er in der Stichwahl der Gegenkandi­dat von Marine Le Pen. Linkspopul­ismus gegen Rechtspopu­lismus: „ Eine Wahl zwischen Pest und Cholera“, sagen die anderen Kandidaten.

Der hochtalent­ierte Redner und schlagfert­ige Polit- Veteran ist mit 65 Jahren der älteste Präsidents­chaftskand­idat. Er war drei Jahrzehnte Mitglied der Sozialisti­schen Partei. 2008 kam es zum Bruch, weil ihm die Partei nicht mehr links genug war.

Mélenchon macht immer wieder mit antideutsc­hen Sprüchen Schlagzeil­en. Er ist gegen die NATO, „ um nicht in Kriege verwickelt zu werden, die wir nicht kontrollie­ren“, und von der EU fordert er Änderungen; widrigenfa­lls er ein Austrittsr­eferendum ansetzen will. Seine ganze Leidenscha­ft gilt dem Kampf gegen den „ unsozialen Neoliberal­ismus“.

Ein „ Asterix- Syndrom“hat man den Franzosen in diesem Wahlkampf bescheinig­t: eine Wagenburg- Stimmung und ein Bedrohungs­empfinden gegen Kräfte, die von außen auf Frankreich einwirken. Abschottun­g, Widerstand gegen die Globalisie­rungstende­nzen ist angesagt.

Der Populismus mit seinen einfachen Antworten auf komplizier­te Fragen hat den Wahlkampf für die morgige erste Runde der Präsidents­chaftswahl dominiert. Und Frankreich hat nicht nur die wirkungsmä­chtige Rechtspopu­listin Marine Le Pen, sondern in der Person des Jean- Luc Melenchon ( Bild links) auch einen polternden Linkspopul­isten. Ob Reformstau, ob Wirtschaft­sschwäche, ob Terror: Frankreich ist in einem Krisen- Modus, und die beiden Populisten haben ein ziemlich gleiches Rezept dagegen: Die EU ist daran schuld; zurück zu nationalen Lösungen! Bei Asterix waren es die Römer, heute ist es Deutschlan­d.

 ??  ??
 ??  ??
 ?? Foto: www. picturedes­k. com ??
Foto: www. picturedes­k. com
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria