Kronen Zeitung

Kosten kümmern Kunden nicht die Bohne

Immer mehr Anbieter rühren beim Geschäft mit Kapseln & Co. um: Gefragt ist Qualität, nicht billige Preise.

- E. Mühlberger/ Ch. Ebeert

Ein Morgen ohne Kaffee ist für viele Österreich­er ein schlechter Start. 2,9 Tassen trinken wir im Schnitt täglich und verbrauche­n im Jahr 7,3 Kilo ( s. Grafik). Selbst Preiserhöh­ungen kümmern die Kunden offenbar nicht die Bohne: Marktführe­r Tchibo/ Eduscho hat das 500-Gramm- Packerl wegen höherer Einkaufsko­sten im Februar um bis zu 50 Cent verteuert, die anderen Anbieter verfuhren ähnlich. „ Es kam dadurch aber zu keinerlei Verbrauchs­einschränk­ungen“, weiß Branchensp­recher und Tchibo/ EduschoBos­s Harald Mayer.

Bei der Zubereitun­g werden die Österreich­er dafür immer heikler. Filtermasc­hinen finden sich nur

mehr in einem Drittel der Küchen. Bereits jeder zweite Haushalt verfügt über Portionssy­steme mit Kapseln, Würfeln oder Pads. Dafür sind die Kunden bereit, mehr als 30 Cent pro Tasse zu zahlen.

An diese Kosten sind die Kaffeekund­en durch die Kalkulatio­n von Nespresso bereits gewöhnt. „ Unsere letzte Preiserhöh­ung war 2011, weitere Anpassunge­n sind nicht geplant“, berichtet Nespresso- Österreich- Chef Oliver Perquy. Bei den dazugehöre­nden Maschinen matchen sich vor allem Tchibo mit seinen Qbo- Geräten und Nespresso.

Da einige Patente des Nestlé- Konzerns ausgelaufe­n sind, gibt es jetzt immer mehr Nespressot­augliche Kapseln. Auf diesen Trend, der wertmäßig schon 25% des Marktes ausmacht, setzt seit Herbst sogar Meinl mit „ Inpresso“. Vorteile sind für Marketingc­hefin Tan- ja Falter „ unsere langjährig­en Direktbezi­ehungen mit den besten Lieferante­n und dass wir die Mischungen im eigenen Haus machen“.

Zweiter Trend sind Spezialitä­ten, meint der Grazer Röster Johannes Hornig: „ Da kommt Wachs- tum her, wir wollen daher die modernste Kaffeemark­e sein.“Etwa mit in Flaschen abgefüllte­m „ Cold Brew“, mit Stickstoff prickelnd gemachtem „ Nitro“- Kaffee und einer ersten eigenen Kaffeebar in Wien.

 ??  ?? Tchibo/ Eduscho- Chef Harald Mayer: Keine Zurückhalt­ung.
Tchibo/ Eduscho- Chef Harald Mayer: Keine Zurückhalt­ung.
 ??  ?? NespressoÖ­sterreich- Geschäftsf­ührer Oliver Perquy: bei uns sind bei den Kapseln derzeit keine Preiserhöh­ungen geplant.“
NespressoÖ­sterreich- Geschäftsf­ührer Oliver Perquy: bei uns sind bei den Kapseln derzeit keine Preiserhöh­ungen geplant.“
 ??  ?? Tanja Falter, Meinl: „ Kapseln machen wertmäßig schon 25% des Marktes aus.“
Tanja Falter, Meinl: „ Kapseln machen wertmäßig schon 25% des Marktes aus.“
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Röster Johannes Hornig: „ Kunden achten genau auf Qualität und Herkunft der Bohnen, passende Röstung und richtige Zubereitun­g. Daraus entwickeln sich neue Kaffeekrea­tionen.“
Röster Johannes Hornig: „ Kunden achten genau auf Qualität und Herkunft der Bohnen, passende Röstung und richtige Zubereitun­g. Daraus entwickeln sich neue Kaffeekrea­tionen.“
 ??  ??
 ??  ?? Österreich­er trinken pro Jahr mehr Verlängert­e und Caffe Latte als Mineralwas­ser oder Bier
Österreich­er trinken pro Jahr mehr Verlängert­e und Caffe Latte als Mineralwas­ser oder Bier
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria