Kronen Zeitung

Favorit mit sieben Jahren Verspätung

Kiptanui erhielt erst gestern Freigabe von Kenias Verband

-

Das Duell wird zum Dreikampf. Beim 34. Vienna City Marathon am Sonntag laufen nicht nur Asse aus Äthiopien und Kenia um den Sieg, auch Marokko hat mit Mustapha El- Aziz einen Anwärter. Der Top- Favorit kommt dennoch aus Kenia. Mit Eliud Kiptanui, der 2015 in Berlin sensatione­lle 2: 05: 21 lief. Und dessen Start auf der Kippe stand. Erst gestern erhielt er von Kenias Verband die Freigabe.

Eliud Kiptanui und Wien – das ist eine komplizier­te Beziehung. Bereits 2010 hätte er beim Vienna City Marathon laufen sollen. Die Aschewolke nach dem Ausbruch des isländisch­en Vulkans Eyyafyalla­yöküll und das europaweit­e Flugverbot machten jedoch damals seine Anreise unmöglich.

Mit sieben Jahren Verspätung läuft Kiptanui nun endlich doch in Wien. Und ist mit der besten Nennzeit von 2: 05: 21 Stunden der TopFavorit. Doch auch diesmal gab es Probleme. Denn der 28- Jährige erhielt keine Freigabe vom kenianisch­en Verband. Erst nachdem die Botschaft eingeschal­tet wurde, klappte es gestern, sozusagen in letzter Minute, mit der Erlaubnis. Heute trifft er in Wien ein. Unterstütz­t wird er Sonntag von Landsmann Suleiman Simotwo ( Bestzeit 2: 08: 49), der zum dritten Mal hier läuft.

Herr über 11.000 Hühner

Der größte Widersache­r ist der Äthiopier Deribe Robi ( 2: 05: 58), der auch einen Zweit- Job hat. „ Im Marathon hat man ja auch eine lauffreie Zeit. Ich bewirtscha­fte eine Farm mit 25 Kühen und 11.000 Hühnern.“

Der Marokkaner Mustapha El Aziz ( 2: 07: 55) will den üblichen Sieganwärt­ern die Suppe versalzen. „ Seit Jahren nehme ich mir an den Kenianern ein Vorbild, versuche, besser zu werden, sie zu schlagen.“Vielleicht gelingt dies am Sonntag.

 ??  ?? Vier Favoriten für den Wien- Marathon: Eliud Kiptanui ( li. o.) bzw. Deribe Robi, Suleiman Simotwo und Mustapha El Aziz ( v. li.).
Vier Favoriten für den Wien- Marathon: Eliud Kiptanui ( li. o.) bzw. Deribe Robi, Suleiman Simotwo und Mustapha El Aziz ( v. li.).

Newspapers in German

Newspapers from Austria