Kronen Zeitung

Wiener Kurse „ knackt“3000er

Frankfurt auf neuem Höchstwert New York mit Gewinnmitn­ahmen

-

Mit einem Plus von rund 100 auf knapp über 3000 Punkte lief die Wiener Börse diese Woche sehr erfreulich weiter. Vor allem die OMV legte gegen Wochenende kräftig auf über 41 Euro zu ( siehe S. 9). Der Knick Mitte April ist dadurch mehr als ausgebesse­rt. Dabei nahmen Anleger bei Telekom, RBI oder Andritz die Gewinne mit. Gefragt blieben Erste, RHI oder Immofinanz.

Frankfurts Börse schaffte sogar einen neuen Höchstkurs bei 12.486 Punkten. Bayer hob auch schon vor der Übernahme von Monsanto seine Jahresziel­e an, auch BASF verbuchte ein starkes Quartal, die Deutsche Bank verdiente unerwartet viel. Bei den beiden letzten Titeln kassierten einige Aktionäre aber ihre Kursgewinn­e. Überrasche­nd flog die Lufthansa im 1. Quartal einen satten operativen Gewinn von 25 Mio. € ein, Abwertunge­n von Finanzanla­gen drückten jedoch das Konzernerg­ebnis mit 68 Mio. € ins Minus.

An der Wall Street kratzte der Index an der 21.000PunkteG­renze, die Kurse stiegen heuer schon um 6%. Präsident Trumps vollmundig­e Steuersenk­ungspläne von Mittwochab­end waren damit aber schon vorweggeno­mmen, die Kurse sanken danach sogar leicht. Profiteure blieben Infrastruk­turfirmen ( Caterpilla­r) sowie Konsum- Aktien wie CocaCola, Home Depot oder WalMart. Der Ölriese Exxon hat seine Gewinne im ersten Quartal verdoppelt. Die Google- Mutter Alphabet steigerte den Ertrag um 29% auf 5,4 Mrd. $

Die Aktienkurs­e finden Sie im Anzeigente­il

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria