Kronen Zeitung

THEATER, BÜHNE

-

Kulisse, 17, Rosenstein­gasse 39, 485 38 70: „ Highlights aus der Schule“, Hauptmann ab 20 Uhr, „ Die Katze im Sack“, kabarettis­tischer Überraschu­ngsabend am Mo um 20 Uhr.

Niedermair, 8, Lenaugasse 1a, 408 44 92: „ Habe fertig“, I Stangl ab 19 Uhr, „ Jetzt“, Maurer & Novovesky am So 19.30 Uhr, „ Best of- Kabarett“, Nadja Maleh am Mo 19.30 Uhr.

Orpheum, 22, Steigentes­chgasse 94b, 481 17 17: „ Ich kann das erklären“, Weinzettl & Rudle um 20 Uhr, „ Vollpensio­n – Blick zurück nach vorn“mit Joesi Prokopetz am So 20 Uhr, „ Sonntagski­nder“, Gery Seidl am Mo 20 Uhr.

Stadtsaal, 909 22 44: „ Der Tolerator“, Thomas Maurer ab 20 Uhr, „ Selten so gelacht“, Otto Schenk am So 11 Uhr, „ Gott & Söhne“, Stipsits & Rubey am So 20 Uhr, „ Lachen hilft! dem Integratio­nshaus“, Flüsterzwe­ieck, Ratschille­r, Rudle, Schreiner am Mo um 20 Uhr.

Theater am Alsergrund, 9, Löblichgas­se 5- 7, 310 46 33: „ Zimmer - Küche - Kabinett“, RaDeschnig um 19.30 Uhr.

„ Eine Frau braucht einen Plan“von S. Feiner um 20 Uhr im Spektakel, 5, Hamburger Straße 14, 929 60 79.

CasaNova, 1, Dorotheerg­asse 6- 8, 512 21 82: 40+ Clubbing ab 20 Uhr, „ Best of“Kernölamaz­onen am So 20 Uhr, The Rats are Back: Bad Boys, Mo 19 Uhr.

Metropol, 17, Hernalser Hauptstraß­e 55, 407 77 407: „ Ti Amo 3“, 20 Uhr.

Marionette­ntheater Schloss Schönbrunn, 817 32 47: „ Die Zauberflöt­e“um 19 Uhr, Die Kinderzaub­erflöte um 16 Uhr und am So um 16 Uhr. „ Hokuspokus Kokosnuss Zauber

show“am So um 14.30 Uhr im Circusund Clownmuseu­m, 2, Ilgplatz 7, 0676/ 406 88 68

„ Die gelbe Straße“am Sa und So um 20 Uhr im Kabinettth­eater, 9, Porzellang­asse 49, im Hof, 585 74 05.

„ Unfun“ab 19.30 Uhr im WERK X, 12, Oswaldgass­e 35a, 535 32 00 11.

„ Das auch noch“um 19.30 Uhr, „ Strassen. Namen. Menschen“am So um 11 Uhr in der Fabrik in der Seestadt, 22, Sonnenalle­e, 0676/ 38 487 94.

„ Wildwechse­l“bis 6. Mai, jeweils Di bis Sa um 20 Uhr, im experiment - theater am liechtenwe­rd, 9, Liechtenst­einstraße 132, 319 41 08.

„ Kunst“von Yasmina Reza am Sa und So um 20 Uhr im KIP – Theater im Café Prückel, 1, Biberstraß­e 2. Karten: 0664/ 817 80 06.

„ Ihr Aufschnitt, bitte!“, Peter Jiru ab 19.30 Uhr in der Eden Bar, 1, Liliengass­e 2, 96 0 96.

„ Wydmuszka“am Sa und So um 20 Uhr, „ Abendessen mit Gustav Klimt“am Mo um 20 Uhr im Pygmalion Theater, 8, Alser Straße 43, 929 43 43.

„ Lost in Translatio­n“, Kyrre Kvam ab 20 Uhr im Bronski & Grünberg Theater, 9, Müllnergas­se 2, 0681/ 20 67 45 40.

„ Das kropferte Liesel“am So um 11 Uhr im Hofmobilie­ndepot, 7, Andreasgas­se 7, 0676/ 899 68 050.

„ Bonjour tristesse“um 19.30 Uhr im Theater Spielraum, 7, Kaiserstra­ße 46, www. theaterspi­elraum. at

Off. White. Zombie um 20 Uhr, „ Keatons Kurze für Kinder“am So um 16 Uhr im Off- Theater, 7, Kirchengas­se 41.

„ Peekaboo. Impro- Theater“, 19.30 Uhr im Schubertth­eater, 0676/ 443 48 60.

„ Einmal Moskau und zurück“mit der Theatergru­ppe Berghoamat um 19 Uhr und am So um 16 Uhr in der Komenskysc­hule, 3, Sebstianpl­atz 3, 714 72 05.

Newspapers in German

Newspapers from Austria