Kronen Zeitung

Schalker Galanacht ganz in Rot- Weiß- Rot

-

Eine Galanacht in Rot- Weiß- Rot bekamen die mitgereist­en Schalker Fans in Leverkusen zu sehen. Beim 4: 1 hatten die ÖFB- Exporte Alessandro Schöpf und Guido Burgstalle­r bei sämtlichen Treffern der Gelsenkirc­hner ihre Beine im Spiel. Während Schalke dadurch wieder vom Europacup träumen darf, wird’s für Leverkusen eng.

Solche Anfangs- Minuten haben die Schalker schon lange nicht mehr erlebt! Im Jänner 1967 gegen Nürnberg führten die Gelsenkirc­hner zuletzt in der Bundesliga nach 18 Minuten mit 3: 0. Gestern hatten die beiden ÖFB- Legionäre bei den Knappen gehörigen Anteil daran. In Minute sechs erzielte Burgstalle­r Saisontor Nummer sieben, vier Minuten später servierte Schöpf Höwedes den Ball zum 2: 0, in der 18. Minute traf der zwölffache Teamkicker selbst zum 3: 0. Und krönte seine Leistung mit einem weiteren Assist. Diesmal für Landsmann Burgstalle­r. „ Ich hab den langen Pfosten anvisiert. Gut, dass Burgi da gestanden ist“, lacht Schöpf.

Damit war die Galanacht in Rot- Weiß- Rot perfekt! An allen Toren beteiligt und damit ein Löwenantei­l daran, dass sich Schalke nun wieder Hoffnungen auf eine Europacup- Teilnahme machen darf. Auf Rang sechs fehlen vor den heutigen Spielen drei Punkte. Leverkusen hingegen droht nach der höchsten Heimnieder­lage seit 33 Jahren nun Abstiegska­mpf pur. Alte Liebe und eine schwere Prüfung

Auf Ralph Hasenhüttl wartet mit Leipzig daheim gegen Ingolstadt ein emotionale­s Match. Der Steirer würde mit einem Sieg seinen Ex- Verein Richtung Abstieg stoßen. Damit auch Sohn Patrick ( 19), der bei Ingolstadt­s Amateuren spielt. Gewinnt Leipzig nicht, können die Bayern mit einem Sieg in Wolfsburg den 27. Meistertit­el fixieren. Peter Stöger und Köln erwartet heute in Dortmund die schwierigs­te Prüfung am Weg in den Europacup. Unter Stöger haben die Kölner gegen den BVB noch nie verloren – zwei Siege, drei Remis.

 ??  ?? Guido Burgstalle­r mit seinem Tor zum zwischenze­itlichen 4: 0, die Vorlage kam von Landsmann Alessandro Schöpf.
Guido Burgstalle­r mit seinem Tor zum zwischenze­itlichen 4: 0, die Vorlage kam von Landsmann Alessandro Schöpf.

Newspapers in German

Newspapers from Austria