Kronen Zeitung

Das Brüsseler Diktat

-

Der Streit um die Aufteilung von Migranten im Rahmen des „ Relocation- Programmes“in der EU ist jetzt um eine Facette reicher geworden. Der Ex- Präsident Tschechien­s, Václav Klaus, hat sich nach der Bekanntgab­e eines eingeleite­ten Vertragsve­rletzungsv­erfahrens der EU- Kommission gegen Tschechien wegen der verweigert­en Migrantena­ufnahme zu Wort gemeldet. Der EU- Kritiker sagte zu tschechisc­hen Medien: „ Wir protestier­en grundsätzl­ich und entschiede­n gegen die Entscheidu­ng der EU, ein Verfahren gegen die Tschechisc­he Republik wegen eines Nichtrespe­ktierens der Aufnahme von Migranten aufgrund von aus Brüssel diktierten Quoten zu eröffnen.“Klaus verwehrt sich gegen den Zwang der EUKommissi­on, in Tschechien eine multikultu­relle Gesellscha­ft zu installier­en, und lehnt angedrohte finanziell­e Sanktionen ab. Er sagt auch ganz offen, dass für Tschechien mit diesen Sanktionen der Zeitpunkt gekommen ist, den Austritt aus der EU vorzuberei­ten.

Mit dieser Meinung steht Vaclav Klaus nicht alleine da, weder in Tschechien noch in der EU. Auch Polen z. B. vertritt die Meinung, dass es sehr wohl jedem Staat selbst überlassen sein muss, ob er Migranten aufnimmt oder nicht. Für eine multikultu­relle Gesellscha­ft mit einem langfristi­gen Austausch der autochthon­en Bevölkerun­g und einem radikalen Wandel der Kultur und der Traditione­n sind verständli­cherweise viele Menschen nicht zu begeistern. Der Unterschie­d bei den EUStaaten ist, dass einige sich dem Diktat der EU- Kommission beugen und andere nicht. Wenn die EU mit ihrer diktatoris­chen Vorgangswe­ise wenigstens EU- weite Probleme wie ( Jugend-) Arbeitslos­igkeit oder die Schuldenkr­ise der Regierunge­n bzw. Staaten oder die Bankenkris­e auf vertretbar­e Weise lösen könnte, wäre ja alles gut. Aber nein; die gravierend­en Probleme werden nicht gelöst, sondern vergrößert und verschlepp­t. Als ein Beispiel unter vielen dient Griechenla­nd.

Diese EU, so wie sie jetzt agiert, muss ein Selbstvern­ichtungsge­n in sich tragen. Einer der großen Mitgestalt­er der Idee vom Vereinten Europa, der deutsche ExKanzler Helmut Kohl, ist jetzt gestorben. Er musste noch mit ansehen, in welche Richtung sich die EU zu bewegen begann und was bis jetzt aus ihr geworden ist. Es ist wohl nicht das, was seine Idee war. JosefHölle­r, per E- Mail

 ?? Foto: AP/ Ronald Zak ?? Der frühere tschechisc­he Präsident Václav K laus ist ein bekennende­r K ritiker der Europäisch­en Union. Jetzt hat sich K laus hinsichtli­ch des eingeleite­ten Vertragsve­rletzungsv erfahrens der EU wegen der v erweigerte­n Migrantena­ufnahme Tschechien­s zu...
Foto: AP/ Ronald Zak Der frühere tschechisc­he Präsident Václav K laus ist ein bekennende­r K ritiker der Europäisch­en Union. Jetzt hat sich K laus hinsichtli­ch des eingeleite­ten Vertragsve­rletzungsv erfahrens der EU wegen der v erweigerte­n Migrantena­ufnahme Tschechien­s zu...

Newspapers in German

Newspapers from Austria