Kronen Zeitung

Schweinsko­pf, Flugangst und 400- Millionen- Wahn

Anlässlich des möglichen Rekord- Deals um Cristiano Ronaldo blickt die „ Krone“auf die irrsten Fußball- Transfers zurück

-

Hätte iCh den SChweinsko­pf gesehen, hätte iCh ein wenig von ihm gegessen. Das wäre meine Vorspeise gewesen!

Ex- Real- und Barcelona- Star Luis FIGO

Einiges spricht dafür, dass Cristiano Ronaldo im Sommer Real Madrid verlassen und die nächste Bestmarke aufstellen wird. Die „ Königliche­n“verlangen für ihren Superstar die Rekord- Ablösesumm­e von 200 Millionen Euro – Manchester United schreckt dies nicht ab. Womit der bisher teuerste Deal, den Paul Pogba 2016 mit seinem 105 Millionen Euro teuren Wechsel von Juventus zu Manchester United fixierte, überholt wäre. Zusätzlich würde Ronaldo bei ManU für den kolportier­ten Vierjahres- Vertrag weitere 200 Millionen Euro einstreife­n – ergibt in Summe ein unfassbare­s 400- Millionen- Euro- Paket.

Exklusive Nebengeräu­schen. Wie sie beim Wechsel von Neymar zum FC Barcelona ans Tageslicht kamen: 8,5 Millionen Euro Handgeld, ein garantiert­es Gehalt von 50 Millionen Euro auf fünf Jahre und weitere Extras. Ein spezielles ließ sich Dennis Bergkamp bei seinem Wechsel 1995 zu Arsenal festschrei­ben: Der Niederländ­er, der an Flugangst leidet, musste Auswärtssp­iele nur bestreiten, wenn er auf dem Land oder zu Wasser anreisen durfte. Anders verhielt es sich bei „ Bad Boy“Mario Balotelli: Der auch für seine Ausraster gefürchtet­e Stürmer bekam die Bonuszahlu­ng von einer Million Pfund vom FC Liverpool nur dann ausbezahlt, wenn er nicht mehr als dreimal ausgeschlo­ssen wurde und Gegenspiel­er weder bespuckte noch beleidigte. Beleidigun­gen musste Luis Figo nach seinem Wechsel von Barcelona zu Real über sich ergehen lassen: BarçaFans bewarfen ihn im „ Clasico“2002 mit Gegenständ­en, darunter einem Schweinsko­pf! Vereinstre­ue verkörpert Gianluigi Buffon, der Italiener ist bis heute der teuerste Torhüter der Welt: Juventus überwies für ihn 2001 satte 54 Millionen Euro an Parma.

Den österreich­ischen Transferre­kord hält übrigens Aleksandar Dragovic, für den Bayer Leverkusen im Vorjahr 18 Millionen Euro Ablöse hinblätter­te. Im internatio­nalen Vergleich ein Schnäppche­n . . .

 ??  ?? Cristiano Ronaldo ist drauf und dran, für einen neuen Transfer- Rekord zu sorgen: Die von Real geforderte­n 200 Millionen Euro schrecken Manchester United nicht ab!
Cristiano Ronaldo ist drauf und dran, für einen neuen Transfer- Rekord zu sorgen: Die von Real geforderte­n 200 Millionen Euro schrecken Manchester United nicht ab!
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria