Kronen Zeitung

Kunterbunt­es Welttheate­r

Festspiele Stockerau: Nestroys „ Lumpazi Vagabundus“

- OL

Der Mann hat ein Anliegen: Zeno Stanek, Regisseur und Theatermac­her, Leiter des Stockeraue­r Theatersom­mers, will mehr als nur oberfläche­npoliertes Unterhaltu­ngstheater. Mitten im Sommer. Für ihn muss auch ein wenig gesellscha­ftliche Arbeit enthalten sein. Und so spielt er heuer Nestroys Dauerbrenn­er „ Lumpazivag­abundus“– kunterbunt, aber auch als Welttheate­r.

Im letzten Jahr nahm man bei den Sommerspie­len in Schwechat den „ Lumpazivag­abundus“durch. Da ratterten Aktienkurs­e über die Bühne: Es ging ums Geld. Und heuer in Stockerau?

Bei Regisseur Stanek – er hat mit Karl Ferdinand Kratzl und Joesi Prokopetz Nestroys Text bearbeitet – spielen die Götter und Geister mit den Menschen. Die Bühne ist ein Spieltisch, alle Handlung nur Staffage. Und Lumpazivag­abundus ( Okan Cömert) gewinnt und trägt am Schluss die Krone. Denn: Der bürgerlich­e Fleiß ist doch auch nur liederlich. So lernt man es diesmal. Und man versteht Staneks Sympathiek­undgebung für das freie, ungebunden­e glückliche Leben.

Alles in allem ist Stanek ein kompakter, zügiger Theaterabe­nd gelungen. Man spürt ein bisschen konzeption­elles Wollen, man fühlt einen Weltschmer­z: Die Welt steht auf keinen Fall mehr lang! Doch ist die Sicht nicht dunkel. Sondern spielerisc­h, ohne Spaßtheate­r zu werden. Dass man mit Tobias Eiselt als Leim einen ausgezeich­neten NestroyDar­steller hat, der mit Talent und Fokus spielt, ist eine Freude. Warum Stanek Martin Bermoser ( Zwirn) das Outrieren so sehr nicht untersagt hat, gehört zu den Geheimniss­en des Abends. Christian Strasser ist ein kerniger Knieriem, der Rest des Ensembles: solide.

 ??  ?? Die Welt steht auf keinen Fall mehr lang: „ Zwirn“Martin Bermoser, „ Leim“Tobias Eiselt und „ Knieriem“Christian Strasser in Johann Nestroys Zauberposs­e „ Lumpazi Vagabundus“.
Die Welt steht auf keinen Fall mehr lang: „ Zwirn“Martin Bermoser, „ Leim“Tobias Eiselt und „ Knieriem“Christian Strasser in Johann Nestroys Zauberposs­e „ Lumpazi Vagabundus“.

Newspapers in German

Newspapers from Austria