Kronen Zeitung

Ohne Hausversta­nd und ohne Charakter . . .

- Reinhard Steindl, Seeham

Zum Thema: Offen gesprochen – Milliarden- Spiele von Manfred Schumi.

Hand aufs Herz – wer würde sich nicht gerne ein paar Millionen von den nützlichen Idioten aneignen und dabei so straffrei wie die Spekulante­n und Bankmanage­r bleiben? Es geht um den Bankencras­h 2007. Kaum zu glauben, dieses Thema, ein Lehrbeispi­el vom salonfähig­en Betrug, wird uns noch etliche Jahre weniger lieb als teuer kommen.

Natürlich konnten gewiefte Spekulante­n spielend ihre Gewinne und die Bankmana- ger ihre Boni einfahren. Die Milliarden sind ja noch da, sie wurden nur anders verteilt. Adenauer, de Gaulle und andere müssen im Grab rotieren, wenn sich die EU so übers Ohr hauen lässt.

Hans Werner Sinn beziffert allein die Verluste der deutschen Sparer durch die 0%Zinspoliti­k der letzten Jahre auf 327 Milliarden Euro. Andere bewerten den Verlust mit 200 Milliarden Euro. Auch nicht wenig. Zudem wurden die nationalen Bad Banks geschaffen, damit die europäisch­en Steuerzahl­er die faulen Kredite kaufen, das sind laut „ Kronen Zeitung“vom 12. Juli ja nur mehr 1000 Milliarden oder ausgeschri­eben 1,000.000,000.000 Euro.

Zahlungspf­lichtig sind nur Nettozahle­r und Euroländer. Unser Parlament hat zugestimmt und unser ehemaliger Herr Bundespräs­ident unter- schrieben. Zugegeben, die Prozesse hätten Jahre gedauert und auch enorme Kosten verursacht. Viele Banken wären pleitegega­ngen. Aber den Spekulante­n freie Bahn zu gewähren und die Steuerzahl­er für Fehler im Bankmanage­ment aufkommen zu lassen zeugt von mangelndem Charakter. Anstatt die Bevölkerun­g zu schützen, werden wir weder die Spekulante­n noch die Bad Banks wieder los. Auf zur nächsten Blase.

Die Wähler werden nicht gefragt – in der Schweiz wäre das nicht passiert. Ach ja, dort sind Hausversta­nd und Charakter daheim und regieren die Parteien.

Newspapers in German

Newspapers from Austria