Kronen Zeitung

Kräuter kühlen von innen

-

Kräuterpfa­rrer- Zentrum, 3822 Karlstein/ Thaya, Tel. 02844/ 7070- 11 Richtig trinken bei Hitze

Soll

man das Innere an das Äußere angleichen oder nicht? Die Frage stellt sich vor allem bei hohen Temperatur­en vor der Haustür, die wir im Allgemeine­n als Badewetter bezeichnen. Nun, ob jetzt eine heiße Suppe unbedingt den Stein der Weisen darstellt, wenn es um das rechte Verhalten bei Hitze geht, lasse ich einmal dahingeste­llt. Unbestritt­en bleibt jedoch das Herbeischa­ffen von Flüssigkei­t für unseren Körper. Das richtige Trinken ist daher das Um und Auf für unser Wohlbefind­en. Es gibt so viele Heilkräute­r und Gartenpfla­nzen, die uns die Sonnenener­gie und die Kraft der Erde „ menschenge­recht“umwandeln, damit wir über deren wirkkräfti­ge Inhaltssto­ffe den Organismus auf Vordermann halten. Jedes Auto braucht für seine Klimaanlag­e genug Kühlflüssi­gkeit. Um für die erst kommenden Sommertage gut gerüstet zu sein, ist es vielleicht nicht unklug, in Form von getrocknet­en Kräutern und Pflanzente­ilen einen Vorrat zu haben, mit dem man jederzeit einen gesunden und gleichzeit­ig erfrischen­den Tee zustellen kann. Angesichts ei- ner solchen Maßnahme kann man die Behauptung, dass alles, was der Heilung und Stärkung dient, unbedingt grauslich schmecken müsste, durchaus in Frage stellen. Beim Durstlösch­er- Tee, der in der Tradition der Kräuterpfa­rrer kreiert wurde, trifft diese Behauptung jedenfalls nicht zu. Daher dürfen Sie ruhig meinen heutigen Ratschlag zuerst studieren und dann auch prompt probieren. Ich wünsche allen eine gesunde und effektive Abkühlung und jenes Maß an Vernunft, das uns zum Natürliche­n aus Gottes herrlicher Schöpfung hinleitet!

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria