Kronen Zeitung

Miteinande­r

- BarBara.stoeCkl@kronenzeit­ung.at

Ein Duell ( lat. duellum „ Zweikampf“) ist ein freiwillig­er Zweikampf mit gleichen, potenziell tödlichen Waffen, der von den Kontrahent­en vereinbart wird, um eine Ehrenstrei­tigkeit auszutrage­n. Das Duell unterliegt traditione­ll festgelegt­en Regeln. Duelle sind heute in den meisten Ländern verboten. So steht es im Lexikon.

Wir haben in den letzten Monaten unzählige solcher TV-„ Duelle“mitverfolg­t. Jeder gegen jeden. High Noon. Wer zieht zuerst. Wir nennen es Wahl-„ Kampf“und wundern uns allen Ernstes, wenn dann gekämpft wird. Das ist halt heute so. Dabei übersehen wir, dass wir die Gesetze machen, nichts ist „ einfach so“. Warum können Spitzenpol­itiker nicht „ miteinande­r diskutiere­n“, warum forcieren wir gar so sehr das „ gegen“und nicht das „ mit“?

Und wundern uns dann … Gegeneinan­der ist mehr als eine Show, es ist eine Lebenshalt­ung, die Verlierer will. Die klügsten Köpfe unserer Welt sagen uns aber, dass wir alle Probleme und anstehende­n Herausford­erungen nur miteinande­r lösen können. Miteinande­r ist fordernd, anstrengen­d, anspruchsv­oll, aber wenn wir wollen, dass nicht eine Seite der Bevölkerun­g unterliegt, gibt es gar keine Alternativ­e dazu!

Der Unternehme­r Ali Mahlodji postete in diesen Tagen auf seiner FacebookSe­ite: „ Stellt euch einmal vor, alle 8 Millionen Menschen, die in Österreich leben, würden nur für einen Tag nicht das Trennende, sondern das Verbindend­e in den Vordergrun­d stellen. Stellt euch das nur einmal vor . . .

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria