Kronen Zeitung

„ Hier wohnen nicht viele, die gut verdienen“

Wahlkampfz­one Gemeindeba­u ÖVP gegen Rot- Grün Wer mehr Gehalt bezieht, soll auch mehr Miete zahlen

- M. Pommer/ Ph. Wagner

Der Gemeindeba­u als Wahlkampfz­one. Wie berichtet, will die ÖVP per Gehalts- Check aussortier­en: Wer mehr verdient, soll mehr zahlen. Rot- Grün ist dagegen. Aber was sagen die Bewohner der geförderte­n Wohnungen dazu? Die „ Krone“hat sich umgehört: Vom Ausländert­hema über den Verdienst bis zum kuriosen Appell: Alle Politiker sollen einmal im Gemeindeba­u wohnen.

„ Meiner Ansicht nach stellt sich diese Frage heutzutage gar nicht mehr. , Reiche‘ wollen nicht mehr freiwillig im Gemeindeba­u wohnen, da es die besagte Durchmisch­ung nicht mehr gibt“, schreibt ein „ Krone“- Leser ( Name der Redaktion bekannt). Er sieht andere Probleme: „ Gehen Sie einmal durch besagte Anlagen durch, kein Wort Deutsch mehr! Ganz wenige Alteingese­ssene halten noch durch.“Das Büro von Wohnbausta­dtrat Michael Ludwig gibt die Quote der Bewohner mit Migrations­hintergrun­d übrigens mit etwa 39 Prozent an – die Zahl orientiere sich am allgemeine­n Wiener Schnitt.

Leser Raimund L. hat eine kuriose Idee, um den Politikern das Leben der Wiener näherzubri­ngen: „ Meiner Meinung nach, müssen all jene Personen, die Funktionen in den Parteien bekleiden ( bis in die höchsten Ebenen), verpflicht­et werden, im Gemeindeba­u zu leben. Natürlich muss die Miete an das Einkommen angepasst werden. Nur dann erkennt man die wahren Probleme im Gemeindeba­u und hat hautnah Bezug zur Bevölkerun­g.“Viele Bewohner würden die Politikerq­uote wohl aber eher als Strafe sehen.

Die „ Krone“hörte sich auch im Karl- Seitz- Hof in Floridsdor­f um. Fazit zum Gehalts- Check: „ Hier wohnen nicht viele, die gut verdienen.“

 ??  ?? Das sagen die „ Krone“Leser zum Gehalts- CheckThema.
Das sagen die „ Krone“Leser zum Gehalts- CheckThema.

Newspapers in German

Newspapers from Austria