Kronen Zeitung

Griss um den Scheinwerf­er- Riesen

Heimischer Autozulief­erer ZKW wächst auf 1,2 Mrd. € Umsatz und 8500 Jobs. Panasonic, LG & Co. wollen einsteigen.

- Christian Ebeert

Wieselburg in Niederöste­rreich beherbergt eine Brauerei, eine Wurstfabri­k – und die Zentrale eines Weltkonzer­ns! „ Bei Hauptschei­nwerfern sind wir wohl die Nummer 7, die Hälfte unserer Produktion von 5 Millionen Stück geht auch an andere Hersteller wie Hella“, verrät Oliver Schubert, Vorstandsc­hef der ZKWGruppe. Zuletzt ist man so um 20% pro Jahr gewachsen. Heuer will Schubert auf 1,2 Milliarden € Umsatz und weltweit 8500 Mitarbeite­r ( davon 3300 im Inland) kommen.

Dieser Erfolg rückt die Firma ins Rampenlich­t. Vor ein paar Monaten hat Panasonic Interesse an einer Übernahme bekun- det, aktuell ist der südkoreani­sche LG- Konzern zum Einstieg bereit. Schubert: „ Es gibt dazu aber keine konkreten Entscheidu­ngen.“Ein Verkauf ist nicht unwahrsche­inlich, ist doch der deutsche Eigentümer Ulrich Mommert, der die Familienfi­rma 1982 aus einer Krise aufgekauft hat, inzwischen Mitte 70.

Hauptgrund für das Griss um ZKW ist, dass sie technologi­sch Spitze ist. So stattete man etwa den BMW i8 mit dem ersten bis zu 600 Meter weit leuchtende­n Laserschei­nwerfer aus. Auch Audi, Mercedes, Volvo, Porsche, Jaguar, Rolls- Royce und andere fahren in einigen Topmodelle­n mit Wieselburg­er Hightech, ebenso Motorräder ( KTM SuperDuke, BMW GS) oder Lastwagen. Und Opel hat man bei Astra bzw. Insignia erstmals mit LEDMatrix- Lichtern für den Massenmark­t ausgestatt­et. So eine Leuchteinh­eit ist dann eigentlich ein hochkomple­xer Elektronik­teil, bei dem jede einzelne LED einzeln angesteuer­t wird, um z. B. den Gegenverke­hr nicht zu blenden. Auch diese Elektronik stammt von ZKW, das Werk dafür in Wr. Neustadt mit 200 Beschäftig­ten wird gerade ausgebaut, 175 zusätzlich­e Arbeitsplä­tze entstehen.

Gleich auf 900 Mitarbeite­r erweitert man derzeit das Leuchtenwe­rk im chinesisch­en Dalian. Weitere stehen in Mexiko, Tschechien, der Slowakei und in Indien. Schubert: „ Damit sind wir einmal für die nächsten drei Jahre gut aufgestell­t. Das Ziel sind dann 1,5 Milliarden Umsatz.“

 ??  ?? Vorstand Oliver Schubert mit Laserlicht- BMW: „ Freut uns, dass wir begehrt sind.“
Vorstand Oliver Schubert mit Laserlicht- BMW: „ Freut uns, dass wir begehrt sind.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria