Kronen Zeitung

Börsen Wien & Welt

Wien: Post litt unter Bawag- Absprung Deutschlan­d: Lufthansa- Aktie hebt ab USA: Banktitel bei Anleger gefragt

-

Insgesamt blieb der Wiener Börseindex hoch, wenn auch unter den Höchststän­den der letzten Wochen. Interessan­tester Titel war die Post, wo die Kündigung des Kooperatio­nsvertrage­s durch die Bawag für ein Kursminus sorgte. Die Post braucht ab 2020 einen neuen Partner für Finanzprod­ukte. Die Bawag selbst wird am 25. Oktober zu 40% an die Börse gebracht. Der Verkauf läuft seit Donnerstag zu 47 € bis 52 € je Aktie. Agrana profitiert­e kaum vom um 55% auf 97 Mio. € gesteigert­en Halbjahres­gewinn. Heuer investiert man 140 Mio. €. Gefragter waren etwa Wienerberg­er, Telekom, RBI sowie die RHI, die ihren Aufschwung seit Juli fortsetzte.

In Deutschlan­d hat nach anfänglich wenig Bewegung der Dax erstmals die 13.000- PunkteMark­e übersprung­en. Wesentlich dazu beigetrage­n haben die Aktien der Lufthansa. Die Deutschen übernehmen, wie berichtet, 81 der zuletzt rund 130 Air- BerlinFlug­zeuge und bauen so ihre Vormachtst­ellung in Europa weiter aus. Der Kurs stieg auf den höchsten Stand seit 2001. Eine europaweit hohe Nachfrage nach Versorgern beflügelte wiederum Titel wie RWE oder Eon. Die Liberalisi­erung des europäisch­en Zuckermark­tes belastet hingegen Südzucker.

In den USA markierte der Dow Jones Index bei über 22.880 Punkten einen neuen Rekord – gab daraufhin aber wieder etwas nach. Bestimmend waren der wieder leicht gefallene Ölpreis sowie ein etwas anziehende­r Dollarkurs.

Gute Zahlen präsentier­ten Banken wie JPMorgan oder die Citigroup. Beide Titel notieren nahe ihren Höchststän­den. Unterhaltu­ngsriesen Walt Disney gab hingegen nach einer Analysten- Herabstufu­ng nach. Schlechte Aussichten aufgrund der zunehmende­n Streaming- Konkurrenz kosteten wiederum Telekom- Riese AT& T über 6%. Tesla hat wiederum wegen Problemen beim Sitz 11.000 „ X“Modelle zurückgeru­fen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria