Kronen Zeitung

„ Lehrlinge sind gefragt“

Wirtschaft­sminister Harald Mahrer über den Erfolg der heimischen Lehrlings- Ausbildung

-

HerrMahrer, wie wichtig ist die Lehrlingsa­usbildung für den Wirtschaft­sstandort?

Sehr wichtig. Unsere Betriebe brauchen immer mehr qualifizie­rte Fachkräfte. Gefragt sind insbesonde­re Lehrlinge, die anspruchsv­olle berufliche Aufgaben erfüllen können und an Weiterbild­ung interessie­rt sind.

Weshalb ist unser Lehrlingss­ystem internatio­nal so anerkannt?

Das Besondere in Österreich ist die Verschränk­ung von Theorie, Praxis und Allgemeinb­ildung. Durch die Ausbildung in den Betrieben werden die Jugendlich­en optimal auf den zukünftige­n Beruf vorbereite­t.

Was kann man tun, um das Image der Lehre weiter zu verbessern?

Österreich ist bei internatio­nalen Berufs- Wettbewerb­en seit vielen Jahren an der Spitze. Wir setzen auch auf Weiterbild­ungsmöglic­hkeiten wie die „ Lehre mit Matura“, Meisterprü­fungen, Werkmeiste­rschulen etc.

Bei welchen Lehrberufe­n sind die Job- Chancen anschließe­nd besonders gut?

Absolvente­n technische­r Lehrberufe, etwa im IT- Sektor, sind sehr gefragt. Vor Beginn einer Lehre empfiehlt sich der Besuch eines Berufsinfo­rmationsze­ntrums oder von Info- Veranstalt­ungen wie dem „ Tag der Lehre“.

Wie wichtig ist es, Lehrberufe laufend zu modernisie­ren?

Wir modernisie­ren pro Jahr etwa zehn bis 15 Berufsbild­er, damit künftige Mitarbeite­r fit für das Berufslebe­n von morgen sind. Und durch technische Entwicklun­gen entstehen spannende neue Berufsfeld­er.

 ??  ?? Wirtschaft­sm in ister Mahrer m itGastron om ie- Lehrlin g.
Wirtschaft­sm in ister Mahrer m itGastron om ie- Lehrlin g.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria