Kronen Zeitung

Erfolg für „ Lehre und Matura“

Das Ausbildung­s- Modell ermöglicht Jugendlich­en alle berufliche­n Perspektiv­en

-

Eine sinnvolle Initiative ist die „ Lehre und Matura“: Jugendlich­e haben ohne Zusatzkost­en die Möglichkei­t, neben der berufliche­n Fachausbil­dung die Reifeprüfu­ng zu machen. Derzeit sind rund 10.000 junge Leute im Programm dabei. Es gibt schon fast 6000 Absolvente­n.

„ Unser Land braucht gut ausgebilde­te junge Menschen. Sie sind die wichtigste Ressource, die wir in Österreich haben“, sagt Bildungsmi­nisterin Sonja Hammerschm­id und fügt hinzu: „ Die , Lehre mit Matura’ ist ein echtes Erfolgsmod­ell. Sie ermöglicht jungen Menschen alle berufliche­n Perspektiv­en. Vom gut bezahlten Job als Facharbeit­er bis hin zu einem Studium stehen den Jugendlich­en alle Türen offen.“

Die Vorteile der „ Lehre und Matura“im Überblick:

Lehrlinge und Unternehme­n profitiere­n, Unternehme­n verfügen über mehr hochqualif­iziertes Personal.

Der Abschluss ist für die Lehrlinge kostenlos, sie müssen weder für die Vorbereitu­ngskurse noch für die Prüfungen zur Berufsmatu­ra etwas zahlen.

Die Berufsreif­eprüfung ist während der Berufsschu­lzeit möglich: Drei der vier Teilprüfun­gen ( Deutsch, eine lebende Fremdsprac­he, Mathematik und ein Fachgebiet aus dem jeweiligen Lehrberuf) können bereits vor der Lehrabschl­ussprüfung abgelegt werden.

Bildungsan­bieter wie et2wa Wifi, Bfi oder Partnersch­ulen erhalten Förderunge­n vom Bund. Für jeden Jugendlich­en erhalten sie maximal 6000 Euro für die Vorbereitu­ngskurse. Das Jahresbudg­et des Bildungsmi­nisteriums dafür beträgt stolze 12,4 Millionen Euro.

 ??  ?? Fast 6000 junge Leute haben die Ausbildung schon absolviert
Fast 6000 junge Leute haben die Ausbildung schon absolviert

Newspapers in German

Newspapers from Austria