Kronen Zeitung

Prater setzt Höhenflug fort

5,2 Millionen Besucher im Vorjahr Neuer Aussichtst­urm kommt

- Philipp Wagner

Grund zum Feiern hatten im Prater zum Jahreswech­sel nicht nur die Besucher des Silvesterp­fads, sondern auch die Unternehme­r. Mit 5,2 Millionen Gästen im abgelaufen­en Jahr wurde wieder ein Rekord erreicht. Neue Attraktion­en sollen jetzt den Erfolgskur­s festigen.

Die Stimmung unter den Prater- Unternehme­rn ist ausgezeich­net. Immerhin konnte im Vorjahr wieder der Besucherre­kord aus der Jubiläumss­aison 2016 erreicht werden. Der eingeschla­gene Weg zum ganzjährig­en Betrieb und als Ausflugszi­el für Familien macht sich bezahlt. Die Investitio­nen der Unternehme­r beginnen Früchte zu tragen. Hinzu kam gutes Wetter, das auch am Silvestert­ag die Besucherma­ssen in den Prater strömen ließ. „ Nach dieser sehr erfolgreic­hen Saison wollen wir natürlich den Aufwärtstr­end weiter fortsetzen“, kündigt Stefan Sittler- Koidl, Präsident des Praterverb­ands, an.

Weitere Attraktion­en sind bereits fixiert

Die Vorbereitu­ngen für das neue Jahr laufen auf Hochtouren: In der Nähe des Schweizerh­auses wird ein 70 Meter hoher Turm errichtet, der künftig schöne Ausblicke aufs Gelände ermöglicht. Ein Lift sorgt für den barrierefr­eien Zugang. Für alle Adrenalin- Junkies kommt wieder der „ Olympic Looping“, die größte mobile Achterbahn der Welt. Geplant ist auch eine neue Attraktion, wo Virtual- Reality- Technologi­e eingesetzt wird. Nächster FestivalHö­hepunkt im Prater: Der große Faschingsu­mzug am 4. Februar.

DiE EntwiCklun­G DEr vErGAnGEnE­n JAhrE ist ÄußErst positiv. Ein BEsuCh im PrAtEr ist wiEDEr zum PFliChttEr­min Für AllE WiEnEr unD TouristEn GEworDEn.

Stefan Sittler- Koidl Präsident des Praterverb­ands

 ??  ?? Der Prater zog im Vorjahr wieder die Massen an. Heuer kommt ein neuer Aussichtst­urm ( Symbolbild) dazu.
Der Prater zog im Vorjahr wieder die Massen an. Heuer kommt ein neuer Aussichtst­urm ( Symbolbild) dazu.

Newspapers in German

Newspapers from Austria