Kronen Zeitung

Eine Huldigung an die Schönheit

Mutis 5. Neujahrsko­nzert mit den „ Wienern“– Christian Thielemann folgt 2019

- Karlheinz Roschitz

Jubel, Bravorufe, eine stehende Ovation und zuletzt schwärmeri­sche Kommentare! Riccardo Muti stand zum fünften Mal bei einem Neujahrsko­nzert am Pult der Wiener Philharmon­iker. Ein Triumph für ihn und die „ Wiener“, den weltweit etwa 50 Millionen Zuschauer in 95 Nationen im TV miterlebte­n.

Er ist der Grand Seigneur unter den Pultstars, ein Klangmagie­r, der mit ein paar Gesten mit den „ Wienern“Schönheit, Liebe, Lust beschwört. Aber auch Melancholi­e, die berühmte Strauß’sche „ Träne im Knopfloch“. Und er schwelgt mit Strauß in üppiger Festlichke­it, wenn er etwa Kronprinze­ssin Stephanie oder dem Fürsten von Bulgarien huldigt.

Das Silvester- und Neujahrsko­nzert bescherten einen exklusiven Mix, in dem der Schönheit ebenso wie der politische­n Bedeutsamk­eit gehuldigt wurde: Johann- Strauß- Hits wie der Einzugsmar­sch aus dem „ Zigeunerba­ron“muss man als Hymne auf den österreich­isch- ungarische­n Ausgleich vestehen, die „ G’schichten aus dem Wienerwald“( Zithersolo: Barbara Leister- Ebner) als Huldigung an Österreich nach der verlorenen Schlacht von Königgrätz. In hinreißend­er Eleganz gelangen der „ Rosen aus dem Süden“- Walzer oder knallige Polkas wie „ Mit Donner und Blitz“.

Muti kostete aber auch Raritäten wie den delikaten Walzer „ Myrthenblü­ten“( op. 395), Suppés „ Boccaccio“- Ouvertüre oder OpernParap­hrasen wie die „ Maskenball- Quadrille “aus. Ein ganz besonderes Zuckerl: die „ Stephanie Gavotte“, komponiert zum Einzug der Braut Kronprinz Rudolfs in Wien. Muti bewies da einmal mehr sein Gespür für heute fast vergessene Komponiste­n wie Alphons Czibulka, der mit seiner Operette „ Frühling in Florenz“einst Triumphe feierte.

Wunderbar das Finale des Konzerts mit dem „ Donauwalze­r“und dem RadetzkyMa­rsch: Da schwelgen Muti und die Musiker in Schönklang pur, in Tiefe der Empfindung­en, aber auch in rauschende­r Festlichke­it – bis das Publikum zuletzt begeistert mitklatsch­en durfte. Es war Mutis bisher schönstes Neujahrsko­nzert, fanden alle. Will er wirklich kein sechstes Konzert dirigieren?

Für 2019 steht bereits Christian Thielemann als Dirigent des Neujahrsko­nzerts fest.

 ??  ?? Huldigung an die Schönheit: Riccardo Muti im Neujahrsko­nzert.
Huldigung an die Schönheit: Riccardo Muti im Neujahrsko­nzert.

Newspapers in German

Newspapers from Austria