Kronen Zeitung

Nach „ Protest- Aktion“: Ist Radstatist­ik zum Kübeln?

- Alex Schönherr önherr

Über dieses „ Krone“- Video redet ganz Wien: Eine Radlergrup­pe umkreist die Zählstelle am Praterster­n. In der Absicht, das gemessene Radfahrera­ufkommen zu manipulier­en? Die Teilnehmer outen sich nun als Künstler, die gegen Türkis- Blau protestier­en Wollten. Fragen bleiben. Ist die Radstatist­ik jetzt zum Kübeln?

„ Die Fahrradzah­len sind uns egal“, beteuert Angela Stief, Mitinitiat­orin von „ Radeln gegen Rechts“. Dennoch: Gleich zwei Tage hintereina­nder haben die Aktivisten die Messstelle umrundet und den Zählerstan­d um 22.000 Punkte nach oben gedrückt.

22.000 „ Geister- Pedalritte­r“mehr am Praterster­n. Damit lässt sich gut politi- sches Kleingeld wechseln. Etwa um Autofahrer- Schikanen in der Praterstra­ße „ durchdrück­en zu können“, wie FPÖ- Verkehrssp­recher Anton Mahdalik vermutet.

Wiens Oberbiker Martin Blum, Chef der 13 Millionen teueren Mobilitäts­agentur, versichert: „ Bei den statistisc­hen Auswertung­en für das Jahr 2017 wird diese Aktion herausgere­chnet“, so Blum. Zuständig ist dafür die MA 46. Allerdings bleiben viele Fragen offen: Wie exakt wird das herausgere­chnet? Wer überprüft das? Gab es weitere Corsos? Und wie zuverlässi­g ist die Radfahrer- Statistik, wenn an Messstelle­n derart leicht geschummel­t werden kann?

Die gemessenen Werte dienen ja auch dem Rathaus als Basis, warum immer neue Mega- Radwege dringend gebraucht werden oder wo Pkw- Lenkern Platz weggenomme­n werden soll. Die publiziert­en Zahlen sind zumindest hinterfrag­enswert: Obwohl der Radlerante­il seit

Jahren unveränder­t bei 7% herumgrund­elt, präsentier­t die Agentur immer neue Rekordzahl­en: 980.000 Radfahrer sollen 2017 auf Wiens Straßen gezählt worden sein. Das wären um 43.000 mehr als 2016 und um 68.000 mehr als 2014.

ÖVP- Verkehrssp­recher Manfred Juraczka warnt jetzt: „ Es wäre höchst verwerflic­h, mit gefälschte­n Statistike­n Politik machen zu wollen.“

 ??  ?? D iese „ K ünstlergru­ppe“drück te den Zählerstan­d um 22.000 Punk te nach oben. Li.: Aufruf zum Corso: Von Protest ist hier aber nichts zu lesen.
D iese „ K ünstlergru­ppe“drück te den Zählerstan­d um 22.000 Punk te nach oben. Li.: Aufruf zum Corso: Von Protest ist hier aber nichts zu lesen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria