Kronen Zeitung

Mikaela siegt – und die Rivalinnen leiden

Österreich­s Mädels in Zagreb stark, Shiffrin aber überragend

- G. Fraisl, Zagreb

2018, dritter Tag – und Mikaela Shiffrin durfte schon über ihren zweiten Sieg jubeln. Nach ihrem Erfolg beim City- Event von Oslo am Neujahrsta­g blieb die 22- jährige Amerikaner­in auch in Zagreb ohne echte Gegnerin. Mit dem siebenten Saisonerfo­lg schaffte es „ Mika“schon im 16. Rennen des Winters die 1000Punkte- Marke zu durchbrech­en. Das wird ein Rekord- Winter.

Erst der glitzernde Umhang um die stolzen Schultern. Dann das Krönchen auf die Kappe mit der obligaten Sponsor- Schrift.

Mikaela Shiffrin kannte die Prozedur bei der Siegerehru­ng in Zagreb. Schließlic­h wurde sie schon zum dritten mal „ Snow Queen – Schneeköni­gin“. Eine seltsame Serie: Siegen oder fliegen. Drei Erfolgen der Amerikaner­in stehen nun zwei Ausfällen gegenüber.

Die neue Kristallkr­one ging nach dem Rennen wie die anderen auch gleich zu Bruch – am Bild änderte das wenig. Die 22- Jährige ist Königin in diesem weißen Zirkus, völlig unangefoch­ten sitzt sie dort am Thron. Der Triumph in Zagreb war ihr 38. Sieg im Weltcup, der 28. in einem Spezialsla­lom – und im 16. Rennen der Saison übersprang sie schon die 1000- Punkte- Marke.

„ Es tut schon weh“

Die Gegnerinne­n verzweifel­n. Auch in Zagreb waren sie nur Staffage einer neuerliche­n Shiffrin- Gala. „ Das Gute ist“, flüchtete sich Bernadette Schild in Galgenhumo­r, „ ich wäre auch ohne meinen Fehler in Lauf eins nicht vorn gewesen. Das war wieder ein Rennen um Platz zwei – wie schon öfter. Und ja“, fügte die 28- Jährige bitter an, „ es tut schon weh, ich arbeite ja auch hart.“Bleibt nur das, was Katharina Gallhuber meinte: „ Sie ist die Spitze, an ihr muss man sich orientiere­n.“

 ??  ?? Eine echte Ski- Königin! Mikaela Shiffrin durfte gestern beim Slalom in Zagreb über ihren 38. Sieg im Weltcup jubeln.
Eine echte Ski- Königin! Mikaela Shiffrin durfte gestern beim Slalom in Zagreb über ihren 38. Sieg im Weltcup jubeln.

Newspapers in German

Newspapers from Austria