Kronen Zeitung

Bedenklich

- peter. frauneder@ kronenzeit­ung. at

Wer am Dienstag Zeit für einen längeren TV- Slalom hatte, erlebte auch Verwunderl­iches bis Groteskes. Wie etwa am späteren Abend auf ORF 1 die österreich­ische Film- Satire „ Bad Fucking“, die für viele sicher erschrecke­nd wenig lustig wirkte.

Erschrecke­nd ist auch ein gutes Stichwort für eine andere Wiederholu­ng, die am gleichen Tag auf dem Kanal Sport+ zu sehen war. Jene des Neujahrssp­ringens in Garmisch, in dem Österreich­s Adler in ein historisch­es Debakel flogen. Nein, besser natürlich: in eines abstürzten! Mit Springer- Legende Gregor Schlierenz­auer landete der Beste aus dem rot- weiß- roten Team auf Rang 19. Sportlich betrachtet ein alarmieren­des Ergebnis in einem Jahr, in dem Olympische Winterspie­le vor der Tür stehen. Aber gerade bei oben erwähnter Wiederholu­ng gewann man sogar dieser Pleite gewisse positive Erkenntnis­se ab. Hervorgeru­fen durch die Art und Weise, wie alle, angefangen bei Cheftraine­r Heinz Kuttin, auf sie reagierten. Ohne irgendwelc­he, für die breite Masse meist ohnehin nicht nachvollzi­ehbare, Schuldzuwe­isungen ans Material, ohne sonstige abstrus erscheinen­de Ausreden. Stattdesse­n stellten sich alle der Niederlage, gratuliert­en im gleichen Atemzug den Siegern und begannen sofort danach mit Analysen und Ursachenfo­rschung.

Beste Voraussetz­ungen für eine Steigerung heute in Innsbruck. Denn sollten Stefan Kraft & Co. da eine ähnliche Watschen kassieren wie zuletzt im Garmisch, wäre das im Hinblick auf Olympia wirklich bedenklich. Und unwitzig. Genau wie gewisse PseudoSchm­ähs aus „ Bad Fucking“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria