Kronen Zeitung

Markle steht für Moderne

- FRIEDRICH HARDEGG, URENKEL VON KRONPRINZ RUDOLF

Die Vermählung von Prinz Harry und Meghan Markle wird das royale Ereignis des Jahres. Selbstvers­tändlich hat die Hochzeit der Nummer 5 der Thronfolge eine andere Bedeutung wie die des Thronfolge­rs. Prinz Harry wird nie König werden, er ist aber das beliebtest­e Mitglied des englischen Königshaus­es neben seiner bewunderns­werten Großmutter Königin Elisabeth II. Ihr konstituti­onelles Königreich ist internatio­nal einmalig. Als 16- fache Königin, darunter Länder wie Kanada und Australien, ist sie auch das Oberhaupt des Commonweal­th mit seinen 52 teils exotischen Mitgliedst­aaten. Markle passt mit ihrer multikultu­rellen Abstammung sehr gut in dieses Weltbild.

Nach dem Tod von Lady Diana 1997 war die Beliebthei­t des Königshaus­es auf einem Tiefpunkt angelangt. Seither hat man viel dazugelern­t. Ein großer Schritt in Richtung Modernisie­rung ist geschehen, das Königshaus hat sich zu einer Art PR- Maschine entwickelt. So kommt es nicht von ungefähr, dass Markle von Anfang an eine Sonderbeha­ndlung genossen hat. Einen sympathisc­hen Eindruck macht das Paar auch mit der Wahl seiner Hochzeitsk­irche. So heiraten sie in der vergleichs­weise intimen Atmosphäre der St.George- Kapelle von Schloss Windsor. Mit Sicherheit werden sie auch dort einen Weg finden, um die Bevölkerun­g an ihrem Fest teilnehmen zu lassen.

Mit ihrer neuen Rolle wird Meghan Markle vor allem in Amerika enorme Popularitä­t genießen. Ich bin mir sicher, dass sie diese für das karitative und soziale Engagement der englischen Krone sehr gut nutzen wird.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria