Kronen Zeitung

Neue Pläne für den Arbeitsmar­kt

-

Nach dem Wirbel um die Abschaffun­g der JobProgram­me ist die türkisblau­e Regierung um Beruhigung bemüht. ÖVP und FPÖ verspreche­n neue Pläne für den Arbeitsmar­kt.

Rasch reagiert hat die türkis- blaue Koalition unter Bundeskanz­ler Sebastian Kurz auf die anhaltende Kritik an der Abschaffun­g des im Vorjahr beschlosse­nen Job- Programms „ Aktion 20.000“und des „ Beschäftig­ungsbonus“. ÖVP und FPÖ werden „ die Arbeitnehm­er über 50 nicht im Stich lassen“, erklärte Regierungs­sprecher Peter Launsky- Tieffentha­l am Mittwoch gegenüber der „ Krone“.

Das zwischen ÖVP und FPÖ abgestimmt­e Verspreche­n an die älteren Beschäftig­ten beziehungs­weise Jobsuchend­en beinhaltet die „ Entwicklun­g von sinnvollen Vorhaben“für den Arbeitsmar­kt. Das wäre auch bereits im Regierungs­vorhaben so vorgesehen, lautet die gestrige Klarstellu­ng von LaunskyTie­ffenthal.

Die bisherigen noch von der SPÖ- ÖVP- Vorgängerr­egierung veranlasst­en JobProgram­me sind als „ nicht zielführen­d“und aus Fristgründ­en am 1. Jänner ausge- setzt beziehungs­weise gestoppt worden.

Was es laut ÖVP und FPÖ jetzt brauche, ist „ echte Beschäftig­ung in der Wirtschaft und nicht subvention­ierte Scheinjobs im öffentlich­en Bereich“, erklärt Regierungs­sprecher Launsky- Tieffentha­l die Neuausrich­tung der türkis- blauen Regierung. Über mögliche konkrete Maßnahmen beraten die Teams von Kanzler Kurz und Vizekanzle­r Strache bereits bei der heute, Donnerstag, im steirische­n Schloss Seggau ( bei

Newspapers in German

Newspapers from Austria