Kronen Zeitung

Verlierer selbst mit drei Silbernen

- peter. frauneder@ kronenzeit­ung. at

Am 13. Februar 1998 war in Nagano nicht nur ein gewisser Hermann Maier durch die Luft geflogen. Mario Reiter holte auch Österreich­s bislang letzte Kombinatio­nsGoldene bei Winterspie­len. „ Man hätte sich keinen schlechter­en Tag zum Olympiasie­gerwerden aussuchen können“, sagt der Vorarlberg­er heute über seinen Triumph. Weil alles über den Jahrhunder­t- Abflug des Teamkolleg­en sprach. Und so gut wie kaum jemand über ihn, den Champion.

Genau 20 Jahre danach, am 13. Februar 2018, trat Marcel Hirscher seine Nachfolge an. Und im krassen Gegensatz zu Reiter hätte er sich keinen besseren Tag dafür aussuchen können.

Was muss in diesem 28Jährigen in den letzten Wochen nur vorgegange­n sein? Alles hatte er gewonnen, nur Olympia- Gold nicht. Und ihm war bewusst: Selbst wenn ich bei diesen Spielen dreimal Silber gewinnen sollte, komme ich für alle als großer Verlierer in die Heimat zurück. Wie groß der Druck auf Marcels Schultern war, weiß wohl Vater Ferdinand, der kurz nach dem Triumph des Sohnes in seiner Skischule in Annaberg arbeitete und die 10- jährige Anna aus Deutschlan­d unterricht­ete, am besten: „ Unermessli­ch, unbeschrei­blich, unvorstell­bar!“

Wohl auch deshalb wirkte Hirscher in den ersten Minuten nach seinem Triumph fast wie versteiner­t ob der Last, die von seinen Schultern gefallen war. Als könnte er mit der plötzliche­n Leichtigke­it nicht umgehen. „ Stimmt“, bestätigte er, „ ich habe das alles nicht realisiert. Und ich fasse es jetzt noch immer nicht so richtig. Aber das kommt schon.“Und dann wird er plötzlich spüren, um wie viel leichter die kommenden Aufgaben jetzt für ihn wurden. Jene im Riesentorl­auf, jene im Slalom.

Spätestens seit gestern trauen ihm alle zu, dass er da die Goldenen Nummer zwei und drei holt. Was bei den Alpin- Herren bei ein und denselben Spielen bis heute nur Jean- Claude Killy und Toni Sailer schafften.

Wahrschein­lich gesellt sich bald ein Dritter dazu.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria