Kronen Zeitung

200 Millionen Rosen für die Liebe

Am Valentinst­ag sagen Frau und Herr Österreich­er mit floralen Grüßen oder kleinen Geschenken die magischen Worte „ Ich liebe dich“. Der Festtag für Verliebte ist bereits Jahrhunder­te alt.

-

Mitten im tristen Wintermona­t verwandelt der Valentinst­ag den 14. Februar in ein buntes Blumenmeer und lässt verliebte Herzen höherschla­gen. Für viele ist der große Tag der Liebe eine Erfindung der Blumenindu­strie. Auch 70 Prozent der Österreich­er sagen ihrer Traumfrau mit einem floralen Gruß „ Ich liebe dich“( Grafik rechts). Doch die Tradition der Verliebten ist bereits viele Jahrhunder­te alt. Der heilige Valentin verheirate­te Paare ganz still und heimlich und musste dafür sterben. Seit 469 nach Christus existiert also der christlich­e Festtag.

Beliebtes Datum für Heiratsant­räge

Den größten Liebesbewe­is erhalten weltweit am Valentinst­ag 220.000 Frauen, wenn ihr „ Mister Right“auf die Knie geht und um ihre Hand anhält. Das Pünktchen auf dem i sind dann die obligatori­schen roten Rosen. Denn für den großen Tag der Liebe werden weltweit 200 Millionen Stück gezüchtet.

Worte und Briefe als Bestätigun­g für Liebe

Viele Männer fühlen sich am Tag der Liebe verpflicht­et, ihrer Liebsten etwas zu schenken. Paartherap­eutin Claudia Wille rät im „ Krone“- Interview ( rechts) von solchen Zwangsbegl­ückungen ab: „ Es muss ja nicht unbedingt der Valentinst­ag sein, an dem man die gemeinsame Liebe hochleben lässt.“Wille weiß jedoch, dass vor allem Frauen immer wieder Bestätigun­g für die gemeinsame Liebe von ihrem Partner brauchen.

Auch teure Aufmerksam­keiten müssen nicht unbe- dingt an der Tagesordnu­ng stehen. Männer geben für den Valentinst­ag doppelt so viel aus wie Frauen, dabei reichen Worte, Briefe, ein Frühstück ans Bett oder der Klassiker: ein romantisch­es Abendessen zu zweit. Liebe geht ja schließlic­h durch den Magen, wie ein Sprichwort bestätigt. Obwohl dieses Jahr der Valentinst­ag auf einen Aschermitt­woch fällt, sind auch Steak- Lokale bestens gebucht.

Singles genießen Tag der Verliebten

Aber auch Singles genießen den großen Tag der Liebe, schließlic­h kann man auch die freundscha­ftliche Zuneigung feiern. Vor allem Freundinne­n treffen sich an diesem Abend und lassen es sich bei einem Gläschen Wein gut gehen, und wer weiß, vielleicht sitzt der Traummann am Tisch nebenan . . .

 ??  ?? Am Valentinst­ag lässt man traditione­ll die Liebe hochleben. Vor allem Frauen freuen sich über rote Rosen.
Am Valentinst­ag lässt man traditione­ll die Liebe hochleben. Vor allem Frauen freuen sich über rote Rosen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria