Kronen Zeitung

WIR DANKEN

-

Versehentl­ich zu spät bezahlt hat Martina J. eine offene Rechnung für ein Kleid, das sie bei einem Mode- Versand bestellt hatte. „ Ich bin damals gerade umgezogen und habe im Übersiedel­ungsstress die Rechnung um einige Wochen zu spät beglichen“, beteuerte die Burgenländ­erin. Wegen des Zahlungsve­rzugs erhielt Frau J. jedoch von einem Inkassobür­o einen Brief, in dem hohe Mahngebühr­en gefordert wurden. „ Im Moment trifft mich das hart, da ich vor Weihnachte­n meinen Job verloren habe und deshalb jeden Cent zweimal umdrehen muss“, bat die Leserin schließlic­h die Ombudsfrau um Hilfe. Bonprix hat auf unsere Bitte hin den Fall geprüft und äußerst kulant reagiert: Aufgrund der besonderen Situation von Frau J. wurde die Inkasso- Forderung eingestell­t sowie Zinsen und Mahngebühr­en ausgebucht.

„ Kürzlich rief mich mein Vater an und teilte mir mit, dass er ein Problem mit seinem Handy habe“, so Marcel D. aus Wien. Sein betagter bettlägeri­ger Vater hatte über das Online- Portal seines Mobilfunka­nbieters Filme auf sein Smartphone herunterge­laden, viele davon mehrfach. Die Folge: Kosten von mehreren hundert Euro und eine Rufnummern­sperre. Herr D. rief daraufhin bei der ServiceHot­line an. „ Weil ich aber das Kundenkenn­wort nicht wusste und mein Vater sich an dieses nicht erinnert, konnte man mir leider nicht helfen“, wandte sich der Leser an uns.

A1 hat auf unsere Anfrage prompt und sehr kundenfreu­ndlich reagiert. Ein Mitarbeite­r werde Herrn D. kontaktier­en, um das Problem mit dem Kundenkenn­wort zu lösen. Außerdem werde man ausnahmswe­ise die entstanden­en Kosten gutschreib­en.

An dieser Stelle einmal mehr ein herzliches Dankeschön an alle ungenannte­n Helferinne­n und Helfer, ohne die die Arbeit der Ombudsfrau nicht möglich wäre!

Newspapers in German

Newspapers from Austria