Kronen Zeitung

In Werfels Welt von Gestern

Festspiele Reichenau: Franz Werfels „ Cella“, Michael Gamp

- OL

Das Theaterqua­rtett ist komplett! Mit der Premiere von Franz Werfels dramatisie­rtem Roman „ Cella“hat Reichenau sein Schauspiel­programm komplettie­rt. Im neuen Spielraum, auf der praktische­n Rundbühne, lässt man das Leben der kleinen Familie Bodenheim souverän ablaufen. Inmitten einer dunklen unheilvoll­en Zeit.

Nicolaus Hagg hat aus dem bekannten Werfel- Roman eine praktische, ruhige und sehr gut spielbare Theaterfas­sung erstellt. Kein Kolportage- Theater, kein Donner- und Blitz- Spektakel, sondern ein Abend, der in seiner tragischen Entwicklun­g von langem Atem getragen wird.

„ Cella“erzählt über ein Wunderkind, dessen Familie im untergehen­den Österreich im März 1938 fliehen muss. Es ist die Geschichte einer absterbend­en Welt – der Welt von gestern –, an die man sich verzweifel­t klammert. Und es ist die Geschichte von Glauben, Liebe und Verlust.

Michael Gampe inszeniert den Zwei- StundenAbe­nd: Mit kleinen Gesten, ausreichen­den Atempausen, mit dem richtigen Tempo. Genau und treffend entfalten sich die Beziehunge­n zwischen den Figuren, die Charaktere werden nicht überzeichn­et. Sie zeigen ihre menschlich­e Vielfalt.

Das Tragische, das Brutale, das Zerstöreri­sche – nichts fehlt. Aber auch das Ästhetisch- Schöne, der Glaube haben ihren Platz.

August Schmölzer und Julia Stemberger geben das Paar Bodenheim, sie spielen unaufdring­lich, mit kleinen poetischen Einsprengs­eln, ohne Hast. Man sieht ihnen gerne zu, lässt sich von ihren Gefühlen berühren. David Oberkogler ist der Prinz Esterhazy, der kleine Farbpunkte setzt, wie auch Martin Schwab seine kurzen Auftritte hat. Und Sascha Weis spielt den undurchsic­htigen Zoltán Nagy nicht zu schillernd, nicht zu groß, sondern liefert eine präzise Charakters­tudie. Sehr gut gelungen!

 ??  ?? In einer sterbenden Welt: Julia Stemberger und August Schmölzer in Werfels „ Cella“
In einer sterbenden Welt: Julia Stemberger und August Schmölzer in Werfels „ Cella“

Newspapers in German

Newspapers from Austria