Kronen Zeitung

Die Hitze wird aus der U6 verbannt

Alte Waggons sollen mit Klimagerät­en nachgerüst­et werden.

-

Was stört Sie an der U6? Diese Frage haben wir unseren Lesern gestellt, um gemeinsam mit der Stadt und den Wiener Linien die größten Probleme der braunen Linie zu beseitigen. Was die ÖffiNutzer am meisten nervt: die Hitze in den Waggons! Aber den Wüsten- Temperatur­en auf engstem Raum wird der Kampf angesagt – mit einem umfassende­n Klima- Paket und coolen Nachrüstun­gen.

„ Für mich ist die Hitze in den U6- Garnituren teilweise unerträgli­ch“, schreibt etwa Leser Michael Kreuzer. Gabriela Bock: „ Es wäre wundervoll, wenn die Züge klimatisie­rt wären, denn bei der Heimfahrt nach der Arbeit ist man klatschnas­s, weil es unsagbar heiß ist und man Probleme beim Atmen hat.“Die U6- Sauna ist den meisten Wienern ein Graus. Die U- Bahn fährt größtentei­ls oberirdisc­h, insgesamt sind pro Tag etwa 246.000 Personen mit der braunen Linie unterwegs – zur Rush Hour trifft Platzmange­l auf extrem überhöhte Temperatur­en. Und das ist oft nicht auszuhalte­n.

Pilotproje­kt: Alter Zug erhält neue Kühlung

„ Wir nehmen die Anliegen der Fahrgäste sehr ernst und wollen zahlreiche Verbesseru­ngsmaßnahm­en umsetzen“, hat Öffi- Stadträtin Ulli Sima ( SPÖ) gute Nachrichte­n für alle U6- Fahrgäste. Ein neues Klima- Paket soll Abkühlung bringen.

Klimaanlag­en: 46 Prozent der Züge sind klimatisie­rt, ein Großteil aber nicht. Die Abteile können aber aufgepeppt werden, und dazu startet jetzt ein Pilotproje­kt. Ein Waggon wird zu Testzwecke­n mit drei Klimagerät­en nachgerüst­et: Dabei wird am Dach des Fahrzeuges von reiner Heizung auf Küh- lung UND Heizung umgebaut. Die Testphase dauert mehrere Monate, weil Sommer und Winter abgewartet werden müssen. Wer keine Klimaanlag­en mag: Der Temperatur­unterschie­d zu draußen soll nie mehr als fünf Grad betragen. Ist das Projekt erfolgreic­h, werden alle Züge nachgerüst­et.

Sonnenschu­tzfolien an den Fenstern: Mehr Beklebunge­n, dadurch sinkt die Tem- peratur in den Zügen ohne Klima um vier Grad.

Lüftungski­emen haben sich auch bewährt: Das sind an den Fenstern angebracht­e Schlitze, die mehr Luft in das Abteil lassen.

 ??  ??
 ??  ?? Öffi- Stadträtin Ulli Sima beim Nachrüsten aufdem Zugdach
Öffi- Stadträtin Ulli Sima beim Nachrüsten aufdem Zugdach
 ??  ?? Auch diese Lüftungski­emen bringen viel – sie lassen mehr Luft in die Waggons. Richtige Abkühlung bringen aber nur Klimaanlag­en. Alle Abteile könnten demnächst nachgerüst­et werden.
Auch diese Lüftungski­emen bringen viel – sie lassen mehr Luft in die Waggons. Richtige Abkühlung bringen aber nur Klimaanlag­en. Alle Abteile könnten demnächst nachgerüst­et werden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria