Kronen Zeitung

Amerikanis­che Gangsterme­thoden

-

christian. hauenstein@ kronenzeit­ung. at

Auch wenn die Amerikaner weiterhin Fortschrit­te orten, bei den Verhandlun­gen um die Denukleari­sierung Nordkoreas hat USAußenmin­ister Mike Pompeo sich bei seinem jüngsten Besuch in Pjöngjang eine Abfuhr geholt. Nicht nur wurde er – wie berichtet – nicht von Diktator Kim Jong- un empfangen, also dem einzigen Mann, der in dem Land etwas zu sagen hat, auch sein Treffen mit dem nordkorean­ischen Geheimdien­stchef verlief offenbar nicht so harmonisch wie geplant.

Ziel war es, die zwischen US- Präsident Trump und Kim Jong- un ausgehande­lte Übereinkun­ft zur nuklearen Abrüstung zu konkretisi­eren. Offenbar gibt es aber gravierend­e Auffassung­sunterschi­ede – was eigentlich nicht verwunderl­ich ist.

Nordkorea sprach anschließe­nd von einem derart „ bedauerlic­hen Verlauf“der Gespräche, dass „ die Entschloss­enheit zur nuklearen Abrüstung ins Wanken geraten könnte“. Den USA wurden Gangsterme­thoden unterstell­t.

Worauf Pompeo erwiderte: „ Dann ist die ganze Welt ein Gangster.“Schließlic­h würden die US- Forderunge­n auf einem einstimmig­en Beschluss des Sicherheit­srates der UNO beruhen. Ein Argument, das aber leider nicht mehr zählt. Und daran sind die Amerikaner selbst schuld.

Denn auch der AtomDeal mit dem Iran beruht auf einem einstimmig­en Beschluss des UNO- Sicherheit­srates. Den aber haben die Amerikaner jüngst im Alleingang gekippt und damit jegliche Glaubwürdi­gkeit verspielt!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria