Kronen Zeitung

Frischer Kräuterkic­k

- Mit Thymian und Rosmarin baden

Esist

einfach herrlich, sich aus dem eigenen Garten zu bedienen, sobald etwas herangewac­hsen ist bzw. das Stadium der Reife erreicht hat. Davon können all jene ein Lied singen, die so manches Obst oder Gemüse gegenwärti­g als sommerlich­e Freuden verkosten dürfen. Und vergessen wir dabei nicht die Gewürze, die ebenfalls den Gaumen und das Herz erfreuen. Es genügt ja alleine schon, die Blätter und Triebe in die Hand zu nehmen, um die Aromen mit der Nase empfangen zu können. Zwei Kräuter, die mir spontan einfal- len, sind der Gartenthym­ian ( Thymus vulgaris) und der Rosmarin ( Rosmarinus officinali­s). Dabei spielt es keine Rolle, ob man sie am Beet vorfindet oder, wie es beim Rosmarin meist der Fall ist, in einem Blumentopf im Freien stehen hat, den man zum Überwinter­n in geschützte Räume stellen kann. Vom Gebrauch dieser beiden Gewürzpfla­nzen möchte ich die Überlegung­en auf die Festigung unserer Gesundheit und gleichzeit­ig auf eine Steigerung des Wohlbefind­ens hinlenken. Thymian und Rosmarin unterstütz­en unseren Körper sehr wirksam. Dazu liefert uns der Thymian seine zusammenzi­ehenden und entzündung­shemmenden Kräfte. Der Rosmarin hilft mit, dass uns nicht nur um das Herz, sondern unter der ganzen Haut warm wird, indem die Durchblutu­ng der einzelnen Gliedmaßen positiv animiert wird.

Kräuterpfa­rrer- Zentrum, 3822 Karlstein/ Thaya, Tel. 02844/ 7070- 11

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria