Kronen Zeitung

Das macht Angst

Fra nk reic hs Ha lbfina l- Gegner erzielte 14 Tore– und diela ssen in Brüsselsog­a r einen Elek tro- Händler zittern

- G. Leblhuber

Fünf Spiele, 14 Tore, zehn verschiede­ne Schützen! Belgiens WM- Bilanz erzeugt vorm morgigen Halbfinale in St. Petersburg sogar Angst . . .

Vielleicht ja nicht unbedingt bei dem natürlich ebenfalls selbstbewu­ssten Gegner Frankreich, aber ganz sicher beim Brüsseler ElektroGro­ßhändler „ Krëfel“, der vor drei Monaten die WM- Aktion ausgerufen hatte: Wer bis zum ersten Spiel einen Fernseher von mindestens 55 Zoll kauft, erhält den vollen Kaufpreis zurück, falls Belgien bei der WM mehr als 15 Tore schießt!

Dabei hat der Elektrohän­dler gut recherchie­rt: Seit dem Jahr 2000 haben nur Deutschlan­d ( 16 Tore 2010 und 17 Tore 2014) und Brasilien ( 18 Tore 2002) mehr als 15 Tore erzielen können. Dagegen hatte Belgien bei der letzten WM nach dem Viertelfin­alOut gegen Argentinie­n nur sechs Treffer auf dem Konto gehabt . . .

Doch nun sind es schon 14. Die die Mannschaft quasi im Kollektiv erzielt hat: Stürmer Romelu Lukaku hält bei vier Treffern, Kapitän Eden Hazard bei zwei und Marouane Fellaini, Jan Vertonghen, Dries Mertens, Nacer Chadli, Adnan Januzaj, Michy Batshuayi sowie Kevin De Bruyne jeweils bei einem Treffer.

„ Glauben daran!“

Dazu kommt das Fernandinh­o- Eigentor beim 2: 1 im Viertelfin­ale gegen Brasilien! Nach dem der ElektroHän­dler bereits twitterte: „ Wir glauben daran!“Und nicht nur er: Schließlic­h hat Belgien für diese fehlenden zwei Tore noch zwei Spiele Zeit.

 ??  ?? Stürmer Romelu Lukaku durfte bei der WM bereits viermal über ein Tor jubeln.
Stürmer Romelu Lukaku durfte bei der WM bereits viermal über ein Tor jubeln.
 ??  ?? Kapitän Eden Hazard hält bei zwei Treffern.
Kapitän Eden Hazard hält bei zwei Treffern.

Newspapers in German

Newspapers from Austria