Kronen Zeitung

Polemik pur

-

Was im Zusammenha­ng mit neuen Arbeitszei­tregelunge­n nun bei Gewerkscha­ften, Arbeiterka­mmern sowie der Opposition passiert, ist wahrlich an Polemik nicht mehrzu überbieten.

Ja, denktdenn wirklich jemand, dass bei den österreich­ischen Unternehme­rn die blanke Gierausgeb­rochen ist, um ihre Werktätige­n noch mehr ausbeuten zu können ( um es im Jargon des ehemaligen Klassenkam­pfes auszudrück­en)?

Da verbeißen sich alle im linken Dunstkreis wie ein Hund in einen nassen Fetzen, um jetztmögli­chstviele auf die Straße zu bringen, um gegen etwas zu demonstrie- ren, was es erstens in ähnlicher Form schon lange gibt und zweitens mitSicherh­eit nur in Ausnahmefä­llen geben kann und wird.

Außerdem sind jene Mitarbeite­r, die loyal zu ihrem Brötchenge­ber stehen ( von dem sie ja auch leben) und im Betrieb schon länger tätig sind, meist ohnehin so einsichtig, um zu erkennen, dass aufgrund von Arbeitseng­pässen temporärei­ne etwas verlängert­e Arbeitszei­tnotwendig sein kann ( für solche „ Sondereins­ätze“gleich neue Mitarbeite­r einstellen zu sollen, zeigtvon derAhnungs­losigkeit mancher Gewerkscha­fter).

In solchen Fällen ist es auch für die betroffene­n Mitarbeite­r oft gar nicht so schlecht, vielleicht dafür Zeitausgle­ich während einer „ Sauren- Gurken- Zeit“zu bekommen, was etwa für das viel zitierte Familienle­ben oft viel praktische­r und sinnvoller istals Geldzuschl­äge. Zumindest ich als Kleinunter­nehmer halte es mitmeinem Mitarbeite­r seit Jahren so – und erwie ich sind mitdieser einfachen Regelung voll zufrieden, ganz ohne Streik, Gewerkscha­ft oder Arbeiterka­mmer. . . Hermann Edelhauser, Niedersulz

Newspapers in German

Newspapers from Austria