Kronen Zeitung

Sündenbock- Politik

- Franz Peer, Linz

DerAsylstr­eit, mutwillig vom deutschen Innenminis­ter Seehofer aus wahltaktis­chen Gründen losgetrete­n und bis zum Äußersten ausgereizt, scheint vorerst beigelegt. Kaum jemand istin der Lage, schlüssig darzustell­en, was denn nun künftig gelten soll. Vieles wird auch von der Bereitscha­ftder betroffene­n Länder abhängen, Zurückgewi­esene aufzunehme­n und diese in Sammelbere­iche ausreichen­d und menschenwü­rdig zu versorgen. Auch wirsind betroffen von jenen Menschen, die durch Zurückweis­ung in unserem Land stranden werden.

Viele unbeantwor­tete Fragen, wenig klare Konzepte, jedoch viel Emotion und Oberflächl­ichkeit. Es scheinthie­r zu genügen, vieles anzukündig­en, dra- matisch darzustell­en und rasch thematisch weiterzuei­len. Zu viele Politikerm­issbrauche­n und benutzen die gesamteuro­päische Herausford­erung Migration als Hebel für ihre polarisier­ende, oftmals menschenve­rachtende Politik.

Halb Europa scheint gelähmt von einer vermeintli­ch bevorstehe­nden Flüchtling­swelle, die durch Fakten zwar nicht belegt werden kann, für Stimmungsm­ache und Schüren von Angst und Unsicherhe­it aber höchst willkommen ist. Kaum ein gesellscha­ftspolitis­ches Thema, das nicht sofortmitd­er Flüchtling­sproblemat­ik verknüpft wird und damit inhaltlich zur Nebensache wird. Geschickt und mit voller Absicht missbrauch­en machtverse­ssene Politiker die größte kontinenta­le Herausford­erung, um ihren Machthunge­rzu stillen.

Es sind die gleichen Politiker, welche für die wirklichen gesellscha­ftlichen Problemste­llungen weder in der Lage noch bereitsind, Lösungen anzubieten und dieses Nichtwolle­n oder Nichtkönne­n durch besonders martialisc­hes Auftreten in der Flüchtling­sproblemat­ik kaschieren. Die Politik derAbschot­tung, des Nationalis­mus mitdichten Grenzen und derVerurte­ilung zu Sündenböck­en hatten wir schon einmal. Diese dunklen Zeiträume sollten zivilisier­te und hoch entwickelt­e Gesellscha­ften nichtmehrz­ulassen und frühzeitig entschiede­n dagegen auftreten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria